4569
Anzeige

Die 3 wertvollsten Alltagshelfer fürs erste Babyjahr

  • Kategorie:  
  • Aktuelles
Wenn ihr euer erstes Baby erwartet, steht ihr vermutlich auch vor der Frage: Was brauchen wir wirklich? Schließlich wollen Eltern für ihr Kind nur das Beste. Doch im Dschungel der Babyerstausstattung ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Der Markt ist groß und von Stoffwindeln bis hin zu Infrarot-Kameras gibt es nichts, was es nicht gibt. Wie soll man da herausfinden, was den Alltag mit Baby tatsächlich erleichtert? Darum findet ihr an dieser Stelle drei wirklich praktische Alltagshelfer fürs erste Babyjahr, die euch das Leben erleichtern und noch dazu die Entwicklung eures Babys auf ergonomische Weise fördern.

Must-have 1 # Ergonomische Tragehilfe

Gerade wurde euer Baby noch bis zu 10 Monate unter dem Herzen getragen. Darum hat euer Kind besonders im sogenannten vierten Trimester – den ersten drei Lebensmonaten – ein großes Bedürfnis nach körperlicher Nähe. Mit einer praktischen Tragehilfe könnt ihr eurem Baby diesen Wunsch erfüllen und habt gleichzeitig im Alltag die Hände frei. Ob beim Einkaufen, Bus fahren, im Haushalt oder Supermarkt – richtig angewendet ist eine ergonomische Babytrage die beste Fortbewegungsmöglichkeit für euer Baby. Denn Menschenkinder sind von Natur aus Traglinge. Die in einer guten Babytrage eingenommene Anhock-Spreiz-Haltung ist nämlich die beste Haltung, weil natürliche Haltung für die frühkindliche Anatomie.

Neben der entwicklungsgerechten Unterstützung von Rücken, Hüften und Beinchen sollte in den ersten Monaten auch das Köpfchen durch eine verstellbare Kopfstütze gut und sicher unterstützt sein. Gleichzeitig fördert das Tragen die Entwicklung eures Kinders und erleichtert sogar das Stillen. Nicht nur, dass ihr in der Trage auch stillen könnt – durch den Körperkontakt wird das Hormon Oxytocin produziert, das u.a. den Milchfluss verbessert. Es wird oft das „Kuschelhormon“ genannt und auch ein tragendender Papa schüttet es aus!

Das Tragen hat für euch und euer Baby also nur Vorteile. Es ist praktisch und fühlt sich einfach toll an. Achtet jedoch darauf, dass ihr euch für eine Babytrage entscheidet, die ergonomisch, leicht anzuwenden und mitwachsend ist und bestenfalls von unabhängigen Experten, wie dem Verein Aktion Gesunder Rücken e.V. empfohlen wird, wie zum Beispiel die Tragen von Ergobaby. Diese sind vielfältig – es gibt elastische Tragetücher zum Vorbinden, Neugeborenentragen als perfekte Kombination zwischen Tragetuch und Babytrage und 3 oder 4-Positionentragen mit Schnallen. Egal für welches Design, Material und Passform ihr euch entscheidet – wichtig ist, dass Handhabung, Passform und Komfort zu euch passt und ihr euch den ganzen Tag über wohl fühlt. Und nicht nur Komfort ist gegeben - mit Ergobaby Tragen seid ihr jetzt auch noch voll im Trend! Ob atmungsaktiv, nachhaltig oder für die ganz Kleinen – alle Babytragen gibt es jetzt in angesagten Naturtönen.

Must-have 2# Rückenfreundliches Stillkissen

Viele werdende Mütter können sich gar nicht vorstellen, wie viel Zeit sie im ersten Lebensjahr mit Stillen verbringen werden. Gerade in Wachstumsphasen, in denen euer Kind die Milchproduktion durch vermehrtes Trinken ankurbelt, kann das Stillen schnell mal zur Dauerbeschäftigung werden. Darum ist es wichtig, ein ergonomisches Stillkissen zu haben, das beim langen Sitzen den Rücken schont. Das Natural CurveTM Stillkissen von Ergobaby hat zum Beispiel die perfekte Höhe und behält diese auch unter der „Last“ eures Kindes, damit ihr beim Stillen nicht nach vorne gekrümmt sitzen müsst. Es ist nämlich formstabil und seine geschwungene Form erleichtert das Anlegen und bringt euer Baby in den direkten Bauch-an-Bauch-Kontakt. Ihr könnt mit dem Natural CurveTM Stillkissen aber auch andere Stillpositionen, wie die Football- oder Wiegehaltung einnehmen. Der neue Haltegurt verhindert ein Verrutschen und der praktische Tragegriff hilft beim Nachjustieren. Als praktischer Alltagshelfer im ersten Lebensjahr hilft es dann eurem Baby dabei, die wichtige Bauchlage zu trainieren.

Must-have 3# Babywippe ab Geburt

Einfach mal kurz duschen gehen? Zu Besuch bei Oma und Opa und in Ruhe einen Kaffee trinken? Für alle Gelegenheiten, bei denen ihr nicht nur zwei Hände frei, sondern auch mal eine kleine Pause vom Tragen braucht, ist eine mitwachsende, ergonomische Babywippe ideal. Sie bietet eurem wachen Baby einen sicheren und komfortablen Ort außerhalb der Trage in eurer unmittelbaren Nähe und fördert sogar die Selbstregulierung. Wichtig ist dabei eine Babywippe ohne elektrischen Antrieb, die das Kind mit seinen eigenen Bewegungen zum Wippen bringen kann. So wird auch eine Überreizung vermieden.

Damit eine Babywippe wirklich ab Geburt geeignet ist und auch dem klitzekleinen Neugeborenen die perfekte Passform bietet, sollte sie über einen Neugeborenen-Einsatz verfügen, der die optimale, ergonomische Unterstützung ab dem 1. Tag gewährleistet. Gerade in den ersten Lebensmonaten benötigt der Kopf eures Babys besonders viel Platz und Unterstützung. In vielen Babywippen fällt der Kopf jedoch zur Seite oder wird aufgrund mangelnden Platzes für das ausladende Hinterhaupt aufs Kinn gedrückt, was die Atmung behindern kann. Deshalb solltet ihr beim Kauf einer Babywippe vor allem auf diese Punkte achten.

Der ergonomische Ergobaby Evolve 3-in-1 Bouncer verfügt als eine der wenigen Babywippen über einen Neugeborenen-Einsatz, der genau die richtige Unterstützung von Kopf bis Fuß bietet, eine ergonomische Haltung ähnlich wie in einer Babytrage ermöglicht (euer Baby ist und bleibt ein Tragling), eine Schiefhaltung des Kopfes verhindert und gleichzeitig dank Bewegungsfreiheit das Flachkopf-Syndrom vermeidet. Er wurde zusammen mit einem Kinderorthopäden entwickelt und vom Verein Aktion Gesunder Rücken e.V. als bisher erste und einzige Babywippe als rückenfreundlich zertifiziert. Hier lohnt es sich also, genau hinzuschauen.

Und noch besser: der Evolve 3-in-1 Bouncer wächst mit eurem Baby und seinen Bedürfnissen mit. Er dient eurem Neugeborenen als praktische Liege, fördert dank herausnehmbarem Neugeborenen-Einsatz dann als Babywippe die Selbstregulation eures Babys und bietet auch eurem Kleinkind eine komfortable Sitzgelegenheit zum Entspannen. Bedeutet: nicht nur die Ergobaby Tragen, die ab Geburt bis teilweise vier Jahren zum heiß geliebten Alltagshelfer werden, begleiten euch über die ersten Wochen und Monate hinaus. Auch das Stillkissen und die Babywippe von Ergobaby sind praktische Langzeitinvestitionen! Dank Klappmechanismus und Tragemöglichkeit könnt ihr die Babywippe außerdem überall hin mitnehmen.

Es gibt natürlich noch einige weitere und ganz selbstverständliche Must-haves, wie Windeln, Bodys, Kinderwagen oder Schlafsäcke. Aber wir wollten es euch heute besonders einfach machen und uns auf die drei oben genannten Alltagshelfer fürs erste Babyjahr beschränken. Denn die erleichtern euer Leben definitiv!

Weitere Informationen findet ihr bei ergobaby.de

© Ergobaby

« Zurück zur Übersicht