4724
Anzeige

Die Familienkasse Berlin-Brandenburg nun auch vor Ort in den Berliner Bezirken erreichbar

  • Kategorie:  
  • Berlin
Die Familienkasse Berlin-Brandenburg kooperiert mit den Berliner Jugendämtern.

Regelmäßig an festen Terminen findet vor Ort in den Berliner FamilienServiceBüros bzw. Familienbüros Beratung zu Kindergeld bzw. Kinderzuschlag statt. Es gibt auch Unterstützung bei der Antragstellung. Den Familien sollen so Wege abgenommen werden. Inzwischen beteiligen sich 8 Bezirksämter an der Kooperation. Das Ziel der Familienkasse ist es, dieses Unterstützungsangebot in allen 12 Berliner Bezirken anzubieten. Wann und wo die Familienkasse neben ihren eigenen Standorten zusätzlich in den Bezirksämtern erreichbar ist, könnt ihr der Terminübersicht entnehmen.
 

BezirkAdresseWochentag/Uhrzeit/Rhythmus
SpandauBrunsbütteler Damm 75
13581 Berlin
An jedem zweiten Dienstag im Monat von 09:00 – 12:00 Uhr
Fällt dieser Termin auf einen Feiertag - Folgewoche
Steglitz-ZehlendorfKirchstr.1/3
14163 Berlin
An jedem dritten Dienstag im Monat von 09:00 – 15:00 Uhr
LichtenbergGroße-Leege-Str.103
13055 Berlin
An jedem vierten Donnerstag im Monat von 15:00 – 18:00 Uhr
Friedrichshain-KreuzbergFrankfurter Allee 35/37
10247 Berlin
An jedem ersten Dienstag im Monat von 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Fällt dieser Termin auf einen Feiertag - Folgewoche
Tempelhof-SchönebergRathausstr.27
12105 Berlin
An jedem ersten Donnerstag im Monat von 15:00 – 18:00 Uhr
Fällt dieser Termin auf einen Feiertag - Folgewoche
NeuköllnKindl-Boulevard
Hermannstr.214-216
Flügel B, Etage 7
12049 Berlin
An jedem zweiten Montag im Monat 09:00 - 12:00 Uhr,
Fällt dieser Termin auf einen Feiertag - Folgewoche
PankowBerliner Allee 252 – 260
13088 Berlin
An jedem ersten Mittwoch im Monat von 09:00 – 12:00 Uhr
(von 12:00 – 15:00 Uhr nach vorheriger Vereinbarung)
Fällt dieser Termin auf einen Feiertag - Folgewoche
MitteKarl-Marx-Allee 31
​​​​​​​10178 Berlin
An jedem dritten Donnerstag im Monat 13 - 18:00 Uhr,
​​​​​​​Fällt dieser Termin auf einen Feiertag - Folgewoche


​​​​​​​© Bundesagentur für Arbeit

« Zurück zur Übersicht