Welchen Bollerwagen sollte ich mir zulegen?
Wer einmal einen Bollerwagen besitzt, möchte ihn nicht mehr missen. Vorausgesetzt man hat sich den richtigen Wagen zugelegt, der nicht gleich nach der ersten Tour Mängel aufweist, mühsam zu ziehen oder unkomfortabel für die Kinder ist. Die wichtigsten Aspekte, auf die ihr beim Kauf achten solltet, sind vor allem die Sicherheit des Wagens, eine hohe Qualität, ein ausreichender Komfort und das für euch notwendige Zubehör. Im Folgenden werden die zwei namhaften Bollerwagen-Hersteller elvent und Fuxtec miteinander verglichen. Der Vergleich findet anhand der Produkte Smart Cruiser von elvent und des FX-CT850 von Fuxtec statt. Bei beiden Wägen handelt es sich um einen Zweisitzer.
Sicherheit
Das Wichtigste für die Eltern ist natürlich, dass ihre Kinder im Wagen sicher sind. Dafür ist zum einen eine Feststellbremse unerlässlich, die bei beiden Produkten vorhanden ist. Zum anderen sollten die Kinder unbedingt mit einem 5-Punkt-Gurt gesichert sein. Viele kennen den Gurt bereits vom Kindersitz. Wie der Name schon vermuten lässt, weist der Gurt fünf Verankerungspunkte auf, sodass das Kind, im Falle eines Unfalls, an den stabilsten Punkten am Körper, nämlich Hüfte und Schulter gehalten wird. Tests zeigen, dass somit auch die Weichteile des Körpers ausreichend geschützt sind. Beim elvent Bollerwagen ist der Gurt inklusive. Bei Fuxtec muss dieser zusätzlich käuflich erworben werden. Da bei der Sicherheit keine Abstriche gemacht werden sollten, sollte dies unbedingt im Budget mit berücksichtigt werden.
elvent SmartCruiser Premium | FUXTEC FX-CT850 | |
FESTSTELLBREMSE | ja | ja |
5-PUNKT-GURT | inklusive | Nicht inklusive |
Komfort
Auch der Komfort spielt eine große Rolle dabei, dass die Kinder sich gerne lange im Bollerwagen aufhalten. Ungepolsterte Sitze oder ein unangenehmes Fahrgefühl sorgen für Unzufriedenheit bei Klein und Groß. Bei Fuxtec muss ein Sitzpolster zusätzlich erworben werden. Bei elvent ist es bereits inklusive.
Beide Modelle können nicht nur gezogen, sondern auch geschoben werden, was eine angenehmere Handhabung ermöglicht. Sie weisen einen zusätzlichen Schiebegriff auf, wie man es auch von einem Kinderwagen kennt. Die Zugstange ist allerdings nur bei elvent gefedert. Das bedeutet, dass ihr sie nicht jedes Mal einhängen oder auf den Boden legen müsst. Bei regelmäßigen Pausen, die man bei einem Ausflug mit Kindern oft einlegt, kann dies nämlich schnell lästig werden. Dadurch, dass die Zugstange nicht auf den Boden aufprallen kann, ist sie zudem um einiges langlebiger, als gewöhnliche Stangen ohne Federung.
In Punkto Sonnenschutz haben beide Hersteller mitgedacht. Besonders im Hochsommer, aber auch schon bei leichten Sonnenstrahlen, ist ein Sonnendach unverzichtbar.
Beide Produkte haben gefederte Reifen, sodass sie auch mit einem holprigem Untergrund zurecht kommen. Allerdings hat das Modell von Fuxtec im Vergleich zu elvent kleinere Räder. Damit kann beispielsweise der Ausflug zum Strand schnell zum Reinfall werden. Für eine Fahrt auf Sand bedarf es nämlich Off-Road-Rädern mit einem großem Durchmesser, um nicht stecken zu bleiben. Hierfür eignet sich also der Smart Cruiser besser.
Bei beiden Produkten ist eine Hecktasche vorhanden, in der man beispielsweise Proviant oder weiteres Gepäck, das schnell griffbereit sein soll, verstauen kann.
elvent SmartCruiser Premium | FUXTEC FX-CT850 | |
SCHIEBEGRIFF | ja | ja |
SONNENDACH | inklusive | inklusive |
GEFEDERTE REIFEN | ja | ja |
GEFEDERTE ZUGSTANGE | ja | nein |
SITZPOLSTER | inklusive | Nicht inklusive |
HECKTASCHE | inklusive | inklusive |
GROSSE RÄDER | ja | nein |
Qualität
Damit ein Bollerwagen einer Familie lange Freude bereitet, sollte unbedingt auf hohe Qualität geachtet werden. Hier liegt, wie man auf den ersten Blick sieht, ganz klar der Smart Cruiser von elvent vorne. Der Kunde erhält eine Herstellergarantie von 2 Jahren. Bei Fuxtec greift lediglich die gesetzliche Gewährleistung.
Zudem hat der FX-CT850 keine abnehmbaren Räder, ganz im Gegensatz zu elvent. Warum ist das wichtig? Jede Familie kennt es. Bei Ausflügen oder Urlauben mit Kindern hat man meist so viel Gepäck, dass es im Kofferraum auf den letzten Zentimeter ankommt. Glücklich schätzen kann sich derjenige, der bei seinem Bollerwagen die Räder abnehmen kann, um Stauraum zu gewinnen. Zudem fahren sich Räder nach längerem Gebrauch ab. Es wäre sehr ärgerlich, wenn man aus diesem Grund den Bollerwagen komplett entsorgen müsste. Bei elvent können die Räder einfach ausgetauscht werden.
elvent SmartCruiser Premium | FUXTEC FX-CT850 | |
HERSTELLERGARANTIE | ja | nein |
ABNEHMBARE RÄDER | ja | nein |
SITZERHÖHUNG | Nicht inklusive | nein |
Zubehör und Preis
In der letzten Kategorie nehmen wir das Zubehör und den Preis unter die Lupe. Für den FX-CT850 werdet ihr mit 299€ zur Kasse gebeten. Elvent berechnet etwas mehr, nämlich 349€.
Der unerlässliche 5-Punkte-Gurt schlägt bei Fuxtec allerdings mit 21,90€ zu buche, für das Sitzpolster müssen noch einmal 55€ gezahlt werden. Bei elvent ist beides im Produktpreis bereits inkludiert.
Weitere mögliche Optionen bei beiden Herstellern sind beispielsweise ein Regenschutz, ein Getränkehalter und ein Insektenschutz. Elvent bietet außerdem einen Kälteschutz an, der auch Ausflüge bei kühleren Temperaturen ermöglicht. Fuxtec hat diese Option leider nicht. Auch eine extra lange Zugstange gibt es nur bei elvent. Diese kann besonders für große Menschen wichtig sein.
PREIS LAUT WEBSITE
| elvent SmartCruiser Premium 349,00 € | FUXTEC FX-CT850 299,00 € |
GETRÄNKEHALTER | 20,00 € | 10,90 € |
REGENSCHUTZ | 29,90 € | 36,90 € |
SNACKTASCHE | 34,40 € | - |
5-PUNKT-GURT | inklusive | 21,90 € |
INSEKTENSCHUTZ | 34,90 € | 32,90 € |
KÄLTESCHUTZ | 89,00 € | - |
SITZPOLSTER | inklusive | 55,00 € |
EXTRA LANGE ZUGSTANGE | 39,00 | - |
SITZPOLSTER AUS FELL | - | - |
Fazit
Auf den ersten Blick erscheint der fuxtec FX-CT850 mit 299€ günstiger, als der elvent Smart Cruiser mit 349€. Allerdings muss bei Fuxtec noch ein 5-Punkt-Gurt und ein Sitzpolster zusätzlich erworben werden, wodurch der Endpreis letztendlich sogar höher ist. Außerdem muss bedacht werden, dass Fuxtec keine Herstellergarantie anbietet und die Räder im Falle der Abnutzung nicht abgenommen werden können. Bei elvent kauft ihr daher das langlebigere und, da wichtiges Zubehör bereits inklusive ist, auch das günstigere Produkt.
© elvent
© fuxtec