Fast schon ein Muss für die warme Jahreszeit: farbenfrohe Häkelkleider
Noch immer hält sich hartnäckig das Klischee von der häkelnden Großmutter im Schaukelstuhl. Übertragen wir es in unsere Gegenwart, steckt darin auch tatsächlich ein Fünkchen Wahrheit: Häkeln ist nämlich nach wie vor "in". Zumindest dann, wenn wir uns die traumhaften Häkelkleider anschauen, die in dieser Saison ein ganz großes Modethema sind. Wunderbar luftig und figurumschmeichelnd sind sie, dazu auch noch extrem bequem und einfach unbeschreiblich charmant. Und das Beste: Häkelkleider sind der perfekte Style für jede Altersgruppe, ganz egal, ob 16 oder 60. Wichtig ist nur eine clevere Farbauswahl.
Diese Farben bringen die Sonne zum Strahlen
Die ideale Farbe hängt gar nicht mal vom Alter ab, sondern vom individuellen Typ. Wer rötliche oder goldfarbene Haare, einen pfirsichfarbenen Hautton und helle Augen hat, wird beispielsweise dem Frühlingstyp zugeordnet. Der Sommertyp hat meist blonde Haare und eine helle Haut mit einem kühlen Unterton, während der Herbsttyp in der Regel braune oder grüne Augen sowie braunes Haar besitzt. Bleibt noch der Wintertyp: Er zeichnet sich durch einen fast schon transparenten rosigen Teint und dunkles bis schwarzes Haar aus. Jedem Farbtyp stehen andere Töne am besten. Dieser Farbratgeber gibt darüber Auskunft und hilft dabei, stilsicher das perfekte Häkelkleid (und natürlich auch andere Outfits) zu finden.
Die besten Schnittformen für aktive Omas
Auch reife Frauen dürfen (und sollten!) ihre Taille betonen. Hosen mit hohem Bund und breite Gürtel sorgen beispielsweise für eine tolle und dynamische Ausstrahlung. Der beliebte Oversized-Look, der für junge Frauen aktuell unverzichtbar ist, gehört ebenfalls zu den Styles, mit denen sich Ü50- und auch Ü60-Damen problemlos sehen lassen können. Einzige Voraussetzung: Die Proportionen müssen stimmen, damit das Outfit nicht an einen Sack erinnert, sondern die Silhouette raffiniert umspielt. Modemutige Omas tauschen ihre Kleider gerne gegen sportliche Jumpsuits. Die bequemen Einteiler strahlen Vitalität und Elan aus, bieten einen enormen Tragekomfort und lassen sich vielseitig kombinieren. Mit farblich passenden Taschen und Tüchern zum Beispiel, aber auch mit lässigen Sneakers und feinen Sandalen.
Klassisch schön und immer up to date
Wer es lieber zeitlos und klassisch mag, liegt mit den aktuellen Maxikleidern genau richtig. Sie schwingen bei jedem Schritt mit und bringen die Luft zum Zirkulieren, was übermäßiges Schwitzen verhindert. Außerdem bietet sie ein Maximum an Bewegungsfreiheit: ideal zum Spielen und Toben mit den Enkeln! An sehr heißen Tagen fühlen sich Leinenkleider klasse an. Sie sorgen für ein angenehm kühles Gefühl auf der Haut und begeistern mit einem hohen Tragekomfort. Für die Grillparty am Abend oder an kühleren Tagen sind leichte Strickkleider dagegen eine ideale Wahl. Grundsätzlich gilt aber für alle Kleiderstile: Ein eleganter Cardigan rundet das sommerliche Outfit immer ab und schützt vor einer frischen Brise.
Sommertrends nach Figurtyp: Wem steht was am besten?
Für die Unterscheidung der Figurtypen verwenden Modeexperten Buchstaben. Wer dem A-Typ zugeordnet wurde, hat einen schmalen Oberkörper und eine etwas kräftigere Hüftpartie. Um die Silhouette optimal in Szene zu setzen, eignen sich A-Linien- und Etui-Kleider ganz hervorragend. Oberteile mit raffinierten Details (etwa üppige Verzierungen oder ein Wasserfall-Ausschnitt) lenken den Blick auf den schmalen Oberkörper. Der H-Typ hat eine ausgeglichene Silhouette, da Schultern und Hüften ungefähr die gleiche Breite haben. Rüschen und Applikationen an Hüfte und Brust unterbrechen die gerade Linie optisch und setzen spannende Akzente. Auch der H-Typ macht in einem Etuikleid eine attraktive Figur. Der V-Typ hat einen stärker ausgeprägten Oberkörper und schmalere Hüften. Um die Proportionen etwas auszugleichen, bieten sich Wickel- und Neckholder-Kleider sowie Modelle mit V-Ausschnitt an. Die schmale Taille beim X-Typ kann durch schicke Gürtel oder Bindebänder betont werden. Wickelkleider mit verspielten Mustern bringen die Figur ebenfalls schön zur Geltung. Und dann wäre da noch der O-Typ, der sich durch einen kurvigen Bauch- und Hüftbereich bemerkbar macht. Hier geht es meist darum, die Figur optisch zu strecken, was mit einem hoch geschlossenen Kleid am besten gelingt.
Modisch durch den Sommer: So kommt Oma ganz groß raus
Moderne Großmütter und Rentnerinnen setzen ganz bewusst auf stilvolle Trends, in denen sie sich rundum wohlfühlen. Da trifft es sich gut, dass die Auswahl in diesem Sommer fast schon grenzenlos groß ist!