4562
Anzeige

Mehr Raum zum Wohnen? So klappt ein Um- oder Neubau

  • Kategorie:  
  • Dresden
Wenn die Kinder größer werden oder sich Nachwuchs ankündigt, kann der Platz schnell knapp werden. Schließlich brauchen Kinder Bewegung und vieles wird entspannter, wenn es genug Raum für alle gibt. Doch beim Gedanken an Umbau oder Neubau wird manchem angesichts von Lieferschwierigkeiten und Handwerkermangel schnell bang. Kann das zurzeit überhaupt gut gehen? Es kann! Mit den richtigen Partnern, innovativen Ideen und fachkundigen Handwerkern aus der Region. Egal ob es sich dabei um ein neues Kinderparadies, die Gartenumgestaltung oder den Einbau einer Photovoltaikanlage handelt.

Das Prinzip Raumgewinn

Der Weg bis zum fertigen Wohnglück ist oft nicht einfach. Die Wenigsten wissen, was alles zu tun ist: Ob Bauantrag, Kostenplanung oder Gewerke koordinieren. Hier bietet Raumgewinn als all-in-one-Lösung genau das, was viele suchen: Eine Schnittstelle für das eigene Immobilienprojekt. Jemand, der kompetent ist und gut plant, die richtigen Fachleute kennt und bei allen anfallenden Fragen kompetent Auskunft gibt.

Bei Raumgewinn kümmert sich ein Team aus Kundenmanagerinnen um jedes einzelne Anliegen. Entweder vor Ort im Showroom oder per Telefon und Live Chat. In einer Art Baukastenprinzip können alle Projekte umgesetzt werden – von gesamten Planungs- und Realisierungsprozess eines Bauvorhabens bis hin zum Badumbau oder einer energetischen Sanierung. Wichtig ist, dass alles aus einer Hand erfolgt und man nicht mehrere Ansprechpartner koordinieren muss.

Handwerkersuche und schlaue Ideen bei Materialmangel

Viele Bauherren schauen mit Sorge auf die Verfügbarkeit von Baumaterial. Allmählich ist jedoch eine Entspannung bei der Materialverfügbarkeit spürbar – zum Beispiel beim Baustoff Holz. Ansonsten gilt in vielen Bereichen weiterhin, mit viel Kreativität und Flexibilität an den Planungsprozess zu gehen. So können mit Einsparungen bei der Gebäudegröße, Änderung der Ausstattung oder innovativen Grundrissen geschickt Engpässe umgangen werden. Dazu benötigt es jedoch geschulte Planer und erfahrene Firmen.

Gut, dass Raumgewinn über ein eigenes Partner-Netzwerk verfügt. Angebunden an die Sparkassen-Finanzgruppe erfüllen alle beteiligten Handwerker, Architekten oder Ingenieurfirmen die hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Transparenz. Mit einer eigens eingerichteten Handwerkersuche kann zudem schnell und einfach online der passende Partner gefunden werden. Ein innovativer Service, der in der heutigen Zeit sprichwörtlich „Gold wert“ ist.

Klar strukturiert das Ziel vor Augen

Damit das Raumgewinn-Team die richtige Dienstleistung und den richtigen Handwerker auswählen kann, braucht es einen guten Eindruck vom Vorhaben: Was soll gemacht werden? Wie sind Zeitrahmen und Budget aufgestellt? Welche Vorarbeiten oder offenen Fragen müssen geklärt werden? Mit fachkundiger Unterstützung erhält man so eine Auflistung der anstehenden Arbeiten und Gewerke sowie eine Kostenschätzung.

Schnell wird klar, welche Partner aus dem Raumgewinn-Netzwerk dafür ins Boot geholt werden sollen. Nach gründlicher Prüfung werden diese beauftragt und konkrete Vor-Ort-Termine vereinbart. Damit ist ein wichtiger Schritt getan: Das Vorhaben kann starten.

Neue Lösungen fürs eigene Zuhause - Einfach loslegen

Seit Eröffnung im November 2020 konnte Raumgewinn schon rund 600 Kunden bei ihrem Vorhaben begleiten. Von kleinen Themen wie dem Einbau einer neuen Küche oder der Auswahl der richtigen Wandfarben bis hin zu komplexen Bau- oder Sanierungsvorhaben war schon alles dabei. Wenn auch ihr ein Projekt plant, lasset euch unverbindlich beraten. Die Raumgewinn-Managerinnen freuen sich immer über neue Herausforderungen.

Hier Kontakt aufnehmen:

Neue Lösungen fürs eigene Zuhause - Raumgewinn
raumgewinn-sparkasse.de

© Ostsächsische Sparkasse Dresden

« Zurück zur Übersicht