Bei Meister Adebar zuhause...
Die Storcheneltern begrüßen die Besucher häufig mit lautem Geklapper. Der Storchenhof bietet ein vielfältiges Beobachtungsfeld. Im Sommer werden verwaiste Storchenkinder aufgezogen und auf das Leben in der freien Natur vorbereitet. Verletzte Störche und andere Vögel werden aufgenommen, tierärztlich behandelt, gepflegt und nach der Genesung wieder ausgewildert.
Das Hauptziel der Mitarbeiter des Storchenhofes ist der Erhalt der Weißstörche und deren Lebensräume im Land Sachsen-Anhalt und darüber hinaus. Dafür setzen sie sich mit ganzer Kraft ein. Besucher jeden Alters sind immer herzlich willkommen, und sie können sehr informative und erholsame Stunden auf dem Storchenhof verbringen. Neben Wildvögeln sind auf dem Storchenhof auch alte Haustierrassen, wie Heidschnucken und verschiedene Hühnerrassen, zu sehen. Auch Bienen bewohnen den Storchenhof, Gästen bleibt vor allem der leckere Storchenhof-Honig in Erinnerung.
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr (auch sonn- und feiertags)
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.
Chausseestraße 18
39279 Loburg
Tel./Fax: 039245/2516
Bilder: © Storchenhof Loburg