Katzenfutter nass

Katzenfutter nass

Die artgerechte Versorgung mit Nährstoffen ist für die Gesundheit des geliebten Fellknäuels unerlässlich. Da Katzen von Natur aus Fleischfresser sind, sollte auch die Ernährung von Hauskatzen – und selbstverständlich auch Freigängern – auf einem hohen Fleischanteil basieren. Doch nicht jede Samtpfote akzeptiert das Futter, das ihm sein verantwortungsbewusster Mensch vor die Nase setzt, und häufig ist auch nicht ganz klar, welche Art von Futter dem Tier eigentlich am zuträglichsten ist. Grundsätzlich gilt es, zwischen Nass- und Trockenfutter zu wählen und eine ausgewogene Zusammenstellung zu beachten. Welche Vorteile Nassfutter für die Katze haben kann, erklärt dieser Ratgeber.

Die Katzenfutter nass Top-Produkte

Hochwertiges Katzenfutter im Sparpack

Anzeige

Mit diesem großen Pack Nassfutter ist die geliebte Katze lange gut versorgt. Die 160 Beutel enthalten eine leckere Auswahl an Huhn, Pute, Ente und Geflügel-Mix, die auf die Bedürfnisse erwachsener Katzen ausgelegt ist. Die feinen Stückchen sind in Gelee gebettet, das von den meisten Fellnasen besonders gerne angenommen wird. Durch die wertvollen Inhaltsstoffe wie Vitamine, Zink und Mineralien wird für gesunde Haut und kräftiges Fell gesorgt. Sehr vorteilhaft wirkt sich das Futter auch auf die Harnwege aus. Durch den verhältnismäßig hohen Feuchtigkeitsgehalt wird Entzündungen und Harnsteinen vorgebeugt.

  • Groß-Pack Katzenfutter nass
  • reich an wertvollen Inhaltsstoffen
  • gut für die Harnwege
  • unterschiedliche Sorten

 

Reichhaltiges Katzenfutter in unterschiedlichen Sorten

Anzeige

Mit diesem großen Pack Nassfutter ist die geliebte Katze lange gut versorgt. Die 160 Beutel enthalten eine leckere Auswahl an Huhn, Pute, Ente und Geflügel-Mix, die auf die Bedürfnisse erwachsener Katzen ausgelegt ist. Die feinen Stückchen sind in Gelee gebettet, das von den meisten Fellnasen besonders gerne angenommen wird. Durch die wertvollen Inhaltsstoffe wie Vitamine, Zink und Mineralien wird für gesunde Haut und kräftiges Fell gesorgt. Sehr vorteilhaft wirkt sich das Futter auch auf die Harnwege aus. Durch den verhältnismäßig hohen Feuchtigkeitsgehalt wird Entzündungen und Harnsteinen vorgebeugt.

  • Groß-Pack Katzenfutter nass
  • reich an wertvollen Inhaltsstoffen
  • gut für die Harnwege
  • unterschiedliche Sorten

 

Großer Pack, leckeres Katzenfutter

Anzeige

Besonders appetitlich zeigt sich dieses ausgewogene Katzenfutter für erwachsene Katzen. Es enthält schonend gegartes Fleisch von Huhn, Kaninchen, Rind und Lachs und kommt ohne künstliche Zusätze wie Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe aus. Die fleischigen Stückchen sind als Streifen mit leckerer Soße gemischt und können als Alleinfuttermittel verwendet werden. Dabei sind etwa drei bis vier Beutel ausreichend für eine Katze von vier Kilo Körpergewicht. Geliefert werden 60 Portionsbeutel zur praktischen Verwendung.

  • Katzenfutter nass für erwachsene Tiere
  • mit Fleischstreifen in leckerer Soße
  • ausgewogene Zusammensetzung
  • enthaltene Sorten: Huhn, Kaninchen, Rind und Lachs
  • ohne Zusatz künstlicher Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe
  • 60 praktische Portionsbeutel

 

Wodurch zeichnet sich hochwertiges Nassfutter für Katzen aus?

Neben einem Napf voll frischem Wasser oder besser noch einem Trinkbrunnen kann hochwertiges Nassfutter dafür sorgen, dass der geliebte Vierbeiner genügend Flüssigkeit zu sich nimmt und weniger anfällig für Harnwegsinfekte und unschöne Folgeerkrankungen ist. Gutes Futter für Katzen sollte über einen hohen Anteil an Fleisch bei zugleich geringem Anteil an Kohlenhydraten verfügen.

Getreide und Zucker haben in Katzenfutter nichts zu suchen und auch tierische Nebenerzeugnisse wie Tiermehl sollten nicht enthalten sein. Sojaproteine sind der Verdauung und Entwicklung des Tieres ebenfalls abträglich und sollten in Nassfutter fehlen. Vitamine, Spurenelemente, Taurin und ungesättigte Fettsäuren in Form hochwertiger Öle hingegen dürfen reichlich vorhanden sein. Sie sind unersetzlich für die gesunde Ernährung des vierbeinigen Freundes und helfen dabei, seine Energie und Gesundheit zu erhalten.

Selbstverständlich sollte auch auf den Einsatz von Konservierungs-, Geschmacks- und Farbstoffen verzichtet worden sein. Der Katzenbesitzer ist in jedem Fall angehalten, vor dem Kauf eines Produktes die Deklaration auf der Verpackung sorgfältig zu studieren, da bedenkliche Inhaltsstoffe nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen sind.

Hochwertiges Katzenfutter enthält:

  • hohen Anteil Fleisch
  • Vitamine und Spurenelemente
  • Ballaststoffe
  • Taurin
  • ungesättigte Fettsäuren (hochwertige Öle)

und verzichtet auf:

  • Getreide
  • Zucker
  • tierische Nebenerzeugnisse (Tiermehl, Schnäbel etc.)
  • Sojaproteine
  • Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe
  • Tierversuche

Schlussfolgerung zu Katzenfutter nass

Um die Gesundheit der geliebten Fellnase so lange wie möglich zu erhalten, sollte bei der Wahl des Nassfutters auf ausreichend Qualität geachtet werden. Ein hoher Fleischanteil und der Verzicht auf Getreide, Zucker, tierische Nebenerzeugnisse sowie Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe sorgen dafür, dass der Vierbeiner nicht nur kraftvoll umhertollt, sondern sich auch auf die nächste Mahlzeit freut.

« Zurück zur Übersicht

Das könnte euch auch interessieren

Katzenfutter nass
Haustiere

Hundekamm

Katzenfutter nass
Haustiere

Hundebürste

Katzenfutter nass
Haustiere

Fischfutter

Katzenfutter nass
Baby und Kind

Belohnungstafel

Katzenfutter nass
Bauen und Wohnen

Wasserwaage

Katzenfutter nass
Bildung

Geometrieset

Katzenfutter nass
Gesundheit

Barfußschuh

Katzenfutter nass
Haushalt

Dosenöffner

Katzenfutter nass
Haustiere

Hamsterkäfig

Katzenfutter nass
Lifestyle

Planschbecken

Katzenfutter nass
Multimedia

Gitarre

Katzenfutter nass
Sicherheit

Geldkassette

Katzenfutter nass
Spielzeug

Werkzeugkoffer für Kinder