Sommer, Sonne, Picknickzeit! Für euren nachhaltigen Picknick-Spaß verlosen wir 5 Emil-Trinkflaschen 0,6 Liter im sommerlichen Eukalyptus-Design im Gesamtwert von über 110 Euro.
Ihr müsst dazu nur die Gewinnspielfrage beantworten, deren Lösung sich im Text verbirgt, und das unten angefügte Gewinnspielformular auszufüllen.
Aus welchem Material besteht die Flasche von Emil?
a) Kunststoff
b) Glas
c) Edelstahl
Einsendeschluss ist der 23. Juli 2023. Ausgelost wird unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir wünschen euch ganz viel Glück!
Für einen gelungen Tag im Grünen braucht es nicht viel, um mit Familie oder Freunden eine schöne Zeit zu verbringen. Erfrischungen und ein paar Köstlichkeiten dürfen dabei nicht fehlen. Verpackungen wie Frischhaltefolie, Plastikflaschen und Einweggeschirr sind praktisch, aber alles andere als ökologisch. Doch ein gemütliches Picknick geht auch plastikfrei.
Ein treuer Helfer für den Transport von Getränken ist Emil – die Flasche. Das Konzept der nachhaltigen Trinkflasche besteht aus drei Komponenten. Herzstück ist die spülmaschinenfeste Glasflasche. Das Material ist geschmacksneutral und komplett frei von Weichmachern oder anderen gesundheitsgefährdenden Stoffen.
Egal ob Wasser, Schorle, selbst gemachte Limonade oder Tee, der Geschmack der Getränke wird nicht verfälscht. Ein isolierender Thermobecher aus recycelbarem und weichmacherfreiem Polypropylen schützt die Glasflasche und hält den Inhalt wahlweise kühl oder warm.
Richtig schick wird die Flasche dank einer Design-Hülle aus Stoff. Die Flaschenbeutel werden aus Öko-Tex zertifizierten Stoffen oder aus BIO-Baumwolle gefertigt. Außerdem lassen sie sich abnehmen, waschen oder gegen ein neues Motiv austauschen.
Kleine Köstlichkeiten wie Salat, Sandwiches, Gemüsesticks und Dips werden am besten ebenfalls nicht mit Folie oder Plastik verpackt. Emil hat dafür Bienenwachstücher, Brotboxen aus nachwachsenden Rohstoffen und Glasboxen im Sortiment.
Für die Kleinsten ist das Thermo-Essglas Emeal eine umweltbewusste und praktische Alternative. Die Essgläser für Babys und Kleinkinder sind aus 100 Prozent recycelbarem Glas gefertigt und frei von Schadstoffen. Im geschützten Inneren des Thermobechers liegt ein Babylöffel griffbereit, gefertigt aus 100% nachwachsenden Rohstoffen ohne Kunststoff. Dank der isolierenden Wirkung des Thermobechers bleibt der Babybrei für bis zu sechs Stunden warm. Genau richtig für ein Picknick im Grünen und ideal, um von Anfang an auf den ökologischen Fußabdruck zu achten.
Wie man sieht, mit den richtigen Tipps und passendem Zubehör ist ein Zero-Waste-Picknick schnell umgesetzt. Und damit haben wir alle noch ganz lange Freude und Spaß bei einer schönen Pause in der Natur.
© Emil die Flasche
Wärme von
Anfang an.
Mit den Kuscheltieren
"Made in Germany"Jetzt unseren Newsletter
abonnieren und 10 %
Rabatt im Steiner
Plüschshop sichern.