Anreise & Ankommen
Schon der Flug mit Emirates macht Lust auf Urlaub – mit hervorragendem Service, gutem Essen und einem tollen Unterhaltungsangebot. Wer es komfortabel mag, gönnt sich vor dem Abflug Zugang zur Emirates Lounge in Frankfurt – ein Geheimtipp für entspannte Reisestunden. Nach der Landung in Dubai beginnt der Urlaub ohne Stress: Kein langes Warten, freundlicher Empfang, klimatisierter Hotel-Transfer inklusive WLAN – so kann die Reise starten. Tipp: Wer mit kleinen Kindern reist, sollte Snacks, Wasser und Ersatzkleidung griffbereit im Handgepäck haben. Dubai empfängt – mit Wärme und Tempo.
Atlantis The Palm – Luxus für die ganze Familie
Auch wenn der Check-in erst ab 15 Uhr möglich ist, wird die Wartezeit angenehm überbrückt: Frühstück in der Imperial Club Lounge, Duschen, Umziehen, ab an den Pool – während man auf das Zimmer wartet, startet der Urlaub schon.
Zimmer-Tipp: Wer rund um Zimmernummer 7460 bucht, genießt einen traumhaften Blick über Dubai: Burj Khalifa, Palm Jumeirah und sogar ein Blick in das Aquarium der Lost Chambers – ein echtes Erlebnis.
Kleiner Seitentipp fürs Gefühl:
Zimmerpreise im Atlantis starten ab ca. 568 Euro/Nacht inklusive Shuttle-Service und Imperial Club Zugang. Die Imperial Lounge kostet etwa 50 Euro extra, lohnt sich aber für Familien, die Wert auf Frühstücksruhe, Snacks und Getränke legen.
Kulinarik auf Top-Niveau
Das Hotel bietet eine große Auswahl an Restaurants – von familienfreundlich bis exklusiv. Ob das asiatische Buffet im Saffron, das coole Familienrestaurant Wavehouse oder Gordon Ramsays Bread Street Kitchen – es ist für jeden etwas dabei.
Tipp: Die Top-Restaurants wie Ossiano oder Nobu besser für besondere Abende aufheben – etwa, wenn die Kinder früh ins Bett gefallen sind.
Morgendliche Routinen & Urlaubstricks
Die erste Nacht kann mit der Klimaanlage herausfordernd sein – unser Tipp: einmal voll aufdrehen, dann abschalten. Frühaufsteher freuen sich über das top ausgestattete Fitnessstudio, das ab 6 Uhr öffnet. Das Frühstück ist fantastisch – und dann stellt sich die große Frage: Wer geht in den Spa? Wer in den Wasserpark? Viele Familien lösen es im Wechsel – morgens entspannen, mittags auf die Kinder aufpassen.
Tägliches Familien-Upgrade – der Atlantis Explorers Club
Wer mit Kindern reist, weiß: Urlaub ist am schönsten, wenn alle auf ihre Kosten kommen – auch Mama und Papa. Genau deshalb ist der Atlantis Explorers Club ein echter Schatz. Seit seiner Neugestaltung vor anderthalb Jahren gilt er als das Nonplusultra der Kinderbetreuung in Dubai.
Täglich ab 9:00 Uhr können Kinder zwischen 4 und 12 Jahren hier in liebevoll betreute Abenteuerwelten eintauchen – während Eltern den Spa besuchen, durchatmen oder auch einfach mal gar nichts tun.
Was den Club so besonders macht?
- Command Centre: modernste Konsolenspiele & Technik
- Robotic Lab: Staunen, Experimentieren, Entdecken
- Police Station: kreative Rollenspiele mit Uniform und Fantasie
- Underwater Cinema: Filme schauen wie unter Wasser
- Creation Zone: Malen, Basteln, Bauen
- Sports Zone: Indoor-Fußball, Basketball oder Hockey auf echtem Niveau
Ein riesiges Dankeschön geht an David aus Glasgow, der mit seiner Kompetenz, seinem Herz und seinem Blick für Sicherheit und Sauberkeit ganz wesentlich zur Qualität dieses Clubs beiträgt.
Und: Auch Mittagessen ist inklusive! Einfach beim Einchecken Bescheid geben – und der Tag ist rundum organisiert.
Tipp: Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihre Kinder am Abend nicht mehr gehen wollen.
Einfach mal raus – mit der Dubai Metro entspannt in die Stadt
Wer Downtown Dubai erkunden will, braucht kein Taxi: Die Dubai Metro ist sauber, klimatisiert, günstig – und ein Erlebnis für Kinder. Vom Hotel aus nimmt man die Palm Monorail bis zur Gateway Station, dort geht’s direkt in die Metro. Kosten: 1–2 Euro pro Strecke, Kinder unter 5 Jahren fahren kostenlos. Bezahlt wird mit der Nol Card. In rund 30 Minuten ist man an der Dubai Mall oder beim Burj Khalifa.
Ein Blick von oben – The Dubai Balloon
Ein echtes Highlight war für uns The Dubai Balloon. Gegen 17 Uhr bietet er bei klarer Sicht einen grandiosen Rundumblick über die Palm Jumeirah und das Meer. Wegen starkem Wind stiegen wir nur bis auf 90 Meter – aber auch das war eindrucksvoll. Tipp: Unbedingt über das Hotel oder thedubaiballoon.com buchen. Besonders bei Sonnenuntergang ein magischer Moment.


Wenn die Kinder schlafen – Quality Time auf orientalische Art
Wenn die Kinder glücklich schlafen, beginnt der Elternabend. Ein besonderer Ort dafür: die Arabian Terrace. Ein Glas französischer Perlwein, eine Zigarre, der Duft von Oud – und der Blick auf das flirrende Licht von Dubai. Nicht reden ist auch erlaubt. Einfach nur schauen. Wer dort war, weiß genau, wovon die Rede ist. Für mich war es der schönste Moment – trotz all des Entertainments ringsum.
Tag 3 – Auf ins Abenteuer: Aquaventure Waterpark
Der Aquaventure Waterpark ist für Hotelgäste kostenlos – und ein riesiges Abenteuer. Unser Tipp: Nur das Nötigste mitnehmen, ein kleiner Spind kostet 65 AED. Unbedingt mit dabei: Sonnencreme LSF 50, UV-Shirts mit langen Ärmeln, Mützen für alle – die Sonne ist kein Spaß. Mittagstipp: Das Wavehouse – entspannter Blick über den Park, Fish & Chips, Burger, Salate, alles was das Herz (und der Kinderbauch) begehrt.




Ein unvergessliches Erlebnis – Aquatrek im Lost Chambers Aquarium
Mein persönliches Highlight: Aquatrek. Mit speziellem Helm geht es hinab – zwischen Haien, Rochen und Mantarochen. Das Herz schlägt schneller, die Welt wird still. Die Guides nehmen einem jede Unsicherheit. Ein Gefühl wie als Kind – voller Staunen und ganz im Moment. Ein magischer Tauchgang, den ich nie vergessen werde.




Zum Schluss – ein persönlicher Dank
Ein großes Dankeschön an meine wunderbaren Kolleginnen Mariam, Andrea und Yvonne. Danke für diese Reise, für euren Spirit, eure Offenheit und die vielen besonderen Augenblicke. Es war mir eine Freude – und ich hoffe, viele Familien folgen unseren Spuren. Vielleicht einmal. Vielleicht immer wieder.
Ma’a salama – Wishing you peace and safe travels.
Ihr Reichweitenjournalist Lars Laschinski
Ein letzter Gedanke – mit Demut und Dankbarkeit
An alle, die kritisch hinterfragen – ja, ich weiß:
Ein solcher Service, diese unglaubliche Sauberkeit, der reibungslose Ablauf und diese märchenhafte Kulisse sind kein Zufall. Sie sind das Ergebnis harter Arbeit, stiller Perfektion und unzähliger helfender Hände im Hintergrund.
All jenen, die täglich – sichtbar oder unsichtbar – dazu beitragen, dass Familien wie wir eine solch außergewöhnliche Zeit erleben dürfen, gilt mein aufrichtiger Dank.
Danke für Ihre Arbeit. Ihre Hingabe. Ihren Stolz.
Und in Respekt und Demut – die Hand aufs Herz.
Dubai entdecken – unsere Familienempfehlungen zum Weiterlesen
Ob Sie Ihre Reise gerade planen oder schon mittendrin stecken – es lohnt sich, einen aktuellen Dubai-Reiseführer zur Hand zu haben. Insbesondere für Familien mit Kindern gibt es großartige Tipps, Routen und Hintergrundinfos, die den Aufenthalt noch reicher machen.
Unsere Empfehlungen für neugierige Familien:
- Lonely Planet Dubai & Abu Dhabi – ideal für alle, die auch mal abseits der typischen Touristenpfade unterwegs sein möchten.
- Baedeker SMART Dubai – klare Karten, kompakte Tipps – perfekt für den schnellen Überblick mit der Familie.
- ADAC Reiseführer Dubai & Vereinigte Arabische Emirate – besonders empfehlenswert für Selbstfahrer oder Familien mit Mietwagen.
- Dubai Reiseführer mit Kindern – in Blogs und E-Books finden sich viele personalisierte Tipps – auch unser Artikel soll hier eine Lücke schließen.
- Digitale Versionen im PDF-Format – praktisch für unterwegs – ob auf dem Tablet oder dem Smartphone im Freizeitpark, Taxi oder Ballonkorb.
Tipp: Wer gezielt nach kostenlosen Empfehlungen sucht (Stichwort: „Dubai Reiseführer kostenlos“), wird auf Hotel-Websites, offiziellen Tourismusseiten oder Familienreiseblogs oft fündig.
Text, Inhalt, Bilder © Lars Laschinski