Das braucht ihr:
- buntes Tonpapier
- Schere
- Pinsel und Wasserfarben
- Stifte
- Kleber
So geht`s:
1. Schneidet aus eurem Tonpapier 7-8 kleine Blumen aus. Dafür nutzt ihr ein quadratisches Blatt Papier in eurer Wunschfarbe und faltet es einmal diagonal. Das entstandene Dreieck halbiert ihr anschließend nochmal zwei Mal. In das zugeklappte Dreieck zeichnet ihr euch einen Bogen und schneidet entlang der Linie eure Blumen aus.



2. Mit der Wasserfarbe und dem Pinsel könnt ihr euren Blumen noch ein paar Details hinzufügen. Wenn die Farbe getrocknet ist, könnt ihr mit Stiften erneut kleine Highlights in die Blumen-Mitte setzen.
3. Wenn ihr wollt, könnt ihr aus grünem Tonpapier noch Blätter für eure Karte ausschneiden und diese ebenfalls bemalen.
4. Schneidet nun aus jeder Blume ein Blütenblatt heraus und klebt die Blütenblätter links und rechts von der entstandenen Lücke zusammen, sodass eine 3D-Blume entsteht.


5. Nun faltet ihr die Blumen wieder zusammen und zeichnet an die äußeren Blütenblätter jeweils ein Kreuz. Dort hin klebt ihr je eine Blume.
6. Anschließend zeichnet ihr an die oberen drei Blütenblätter je ein Kreuz und klebt an diese Stelle nur eine Blume.
7. Jetzt zeichnet ihr noch einmal vier Kreuze (siehe Bild drei) und klebt dort zwei Blüten hin.
8. Zum Schluss zeichnet ihr an die oberen drei Blütenblätter (ähnlich wie bei Schritt 6) je ein Kreuz und klebt an diese Stelle wieder nur eine Blume.




9. Jetzt kommen die Blüten in eure Karte. Für die Karte nehmt ihr ein farbiges Tonpapier in A4 und faltet es einmal in der Mitte, sodass ihr eine A5-Karte zum Aufklappen habt.
10. Die Blumen setzt ihr so auf die rechte Seite der Karte, dass die Lücke zur Falz zeigt. Klebt die Blume nur an zwei Stellen in die Karte: Dafür setzt ihr euch auf die Vorder- und Rückseite der Blume je ein Kreuz an das äußerste Blütenblatt (siehe Bild).
11. Fertig! Wenn ihr eure Karte nun aufklappt, erwartet euch der 3D-Effekt. Die Karte könnt ihr nun noch beschriften.


