Pferdedecken sind mehr als nur ein modisches Accessoire für unsere vierbeinigen Freunde. Sie bieten Schutz vor Kälte, Nässe und Insekten und tragen dazu bei, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Pferde zu fördern. Als Pferdebesitzer weiß ich, wie wichtig es ist, die richtige Decke für die jeweilige Jahreszeit und den individuellen Bedarf meines Pferdes auszuwählen.
Ob für den Stall, die Weide oder beim Transport, die Auswahl an Pferdedecken ist riesig. Von leichten Abschwitzdecken bis hin zu dicken Winterdecken ist für jeden Bedarf etwas dabei.
Letzte Aktualisierung am 12.07.2025 um 21:23 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen und Tipps zur Auswahl der perfekten Pferdedecke, damit auch dein Pferd optimal geschützt ist.Was Ist Eine Pferdedecke?
Eine Pferdedecke ist ein wichtiges Ausstattungsteil für Pferde, das über reinen Schutz hinausgeht. Sie schützt vor Witterungseinflüssen wie Kälte, Nässe und Insekten, fördert das Wohlbefinden und sorgt dafür, dass die Tiere sich wohlfühlen. Dabei gibt es verschiedene Arten von Pferdedecken, die sich in Material, Funktionalität und Design unterscheiden.
Arten von Pferdedecken
Pferdedecken lassen sich in mehrere Kategorien einteilen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Pferde gerecht zu werden. Dazu gehören:
- Winterdecken
Winterdecken sind isoliert und bieten Wärme in der kalten Jahreszeit. Sie bestehen häufig aus einem wasserabweisenden Außenmaterial und einer Füllung aus Polyester oder Daunen. Marken wie LeMieux und Kentucky Horsewear bieten hochwertige Modelle an. - Regendecken
Regendecken schützen das Pferd vor Nässe und sind in der Regel leicht und atmungsaktiv. Sie verhindern, dass das Fell nass wird, was zu Erkältungen führen könnte. Die Regendecken von Horseware Ireland und Busse sind besonders beliebt. - Fliegendecken
Fliegendecken sind speziell dafür konzipiert, vor Insekten zu schützen. Diese leichten Decken bestehen meist aus einem feinen Netzmaterial und sind ideal für die Sommermonate. Produkte von Rambo und Amigo sind hier weit verbreitet. - Transportdecken
Transportdecken bieten zusätzlichen Komfort und Schutz während des Transports. Sie sind strapazierfähig und oft in verschiedenen Materialien erhältlich. Decken von Eskadron sind bekannt für ihre Qualität in diesem Bereich.
Materialien von Pferdedecken
Die Auswahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Funktionalität der Pferdedecke. Hier sind einige gängige Materialien:
- Polyester
Polyester ist ein robustes, pflegeleichtes Material, das häufig in allen Arten von Decken verwendet wird. Es ist wasserabweisend und langlebig. - Baumwolle
Baumwolle ist atmungsaktiv und angenehm für das Pferd. häufig genutzt für leichtere Decken und unter Decken. - Fleece
Fleece ist weich und wärmeisolierend. Oft kommt es in Winterdecken zum Einsatz, um zusätzliche Wärme zu bieten. - Nylon
Nylon ist besonders strapazierfähig und eignet sich gut für Transportdecken, da es Abrieb und Risse widersteht.
Größenwahl für Pferdedecken
Die richtige Größe ist für den Tragekomfort und die Sicherheit des Pferdes entscheidend. Um die passende Größe zu bestimmen, messe ich den Umfang des Pferdes von der Brust bis zur Hinterhand. Hier sind einige gängige Größenkategorien:
Größe (cm) | Pferdegröße | Anwendung |
---|---|---|
125 | Shetland-Pony | Kleine Ponys |
135 | Pony | Größere Ponys |
145 | Vollblut | Durchschnittliche Pferdegröße |
155 | Warmblut | Große Pferde |
165 | Kaltblut | Sehr große Pferde |
Diese Tabelle hilft, die verschiedenen Größen beurteilen zu können. Wichtig ist, dass die Decke gut sitzt, ohne zu verrutschen.
Pflege von Pferdedecken
Eine Pflege von Pferdedecken stellt sicher, dass sie ihre Funktion langfristig erfüllen. Folgendes ist zu beachten:
- Waschen: Ich empfehle, Decken regelmäßig zu waschen, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Die meisten Decken sind maschinenwaschbar. Dabei sollte ich die Pflegesymbole beachten.
- Trocknen: Decken sollten immer an der Luft getrocknet werden. Der Einsatz von Wäschetrocknern kann die Materialien schädigen.
- Lagerung: Vor der Lagerung im Sommer ist es ratsam, Decken gut zu reinigen und sicher zu verstauen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Auswahl der richtigen Pferdedecke
Die Wahl der richtigen Pferdedecke hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ich beachte die folgenden Punkte:
- Jahreszeit
Im Winter benötigt das Pferd eine isolierte Decke, während im Sommer leichtere, atmungsaktive Decken optimal sind. - Aktivität
Die Decke sollte den Aktivitäten des Pferdes entsprechen. Ein Pferd, das viel bewegt wird, braucht andere Decken als ein Pferd, das weitgehend im Stall steht. - Individuelle Bedürfnisse
Berücksichtige spezielle Bedürfnisse wie gesundheitliche Probleme oder Rasseschutz. Ein älteres oder erkranktes Pferd benötigt eventuell zusätzliche Wärme.
Tipps zur Pferdedecken-Nutzung
Um die Effektivität der Pferdedecken zu maximieren, beachte folgende Tipps:
- Regelmäßige Kontrolle
Überprüfe regelmäßig, ob die Decke gut sitzt und das Pferd nicht einengt. Ein regelmäßiger Blick auf die Decke kann helfen, Schäden frühzeitig zu erkennen. - Farbwahl
Helle Farben reflektieren Sonnenstrahlen besser, was besonders im Sommer vorteilhaft ist. Dunkle Farben können bei Kälte wärmer wirken. - Zusätzliche Ausstattungen
Integrierte Halsteil-Bereiche oder Schlupfformate bieten zusätzlichen Schutz und Komfort. Decken von Pfiff und Schockemöhle bieten oft nützliche Extras.
Fazit zur Pferdedecke
Eine Pferdedecke ist weit mehr als ein modisches Accessoire. Sie schützt, wärmt und sorgt für das Wohlbefinden des Pferdes in verschiedenen Situationen. Mit der richtigen Auswahl und Pflege kann ich sicherstellen, dass mein Pferd jederzeit optimal geschützt ist.
Arten Von Pferdecken
Pferdecken sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, die speziell auf die Bedürfnisse der Pferde in verschiedenen Jahreszeiten und Situationen abgestimmt sind. Diese Vielfalt ist entscheidend, um den Tieren den besten Schutz und Komfort zu bieten.
Winterdecken
Winterdecken sind für kalte und frostige Wetterbedingungen konzipiert. Sie bieten optimalen Schutz vor Kälte und Nässe. Ein hervorragendes Beispiel für eine Winterdecke ist die Horseware Rambo Original Heavyweight Turnout. Diese Decke kombiniert hochwertige Materialien mit einer warmen Füllung, um das Pferd auch bei Minusgraden warmzuhalten. Eine weitere empfehlenswerte Option ist die Busse Iona Winterdecke, die zusätzlich eine wasserdichte und atmungsaktive Schicht bietet.
Die Auswahl einer Winterdecke hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Temperatur, Wind und die Aktivität des Pferdes. Achte darauf, dass die Decke gut passt, um Scheuerstellen zu vermeiden. Das Gewicht der Füllung sollte ebenfalls den individuellen Bedürfnissen des Pferdes angepasst werden. Eine Tabelle kann dabei helfen, die verschiedenen Füllungsgrade zu vergleichen und die passende Decke auszuwählen.
Decke | Füllung (g) | Wasserdicht | Atmungsaktiv |
---|---|---|---|
Horseware Rambo Original Heavyweight | 400 | Ja | Ja |
Busse Iona Winterdecke | 300 | Ja | Ja |
Pfiff Winterdecke | 200 | Ja | Ja |
Sommerdecken
Sommerdecken schützen Pferde vor Insekten und bieten gleichzeitig einen leichten Schutz vor der Sonne. Die Harry’s Horse Summerdecke ist eine beliebte Wahl, die aus atmungsaktivem Material besteht und das Pferd vor UV-Strahlen schützt. Eine weitere empfehlenswerte Decke ist die Kurt W. Weller Fliegendecke, die mit einem Insektenschutz aus hochwertigem Netzmaterial ausgestattet ist.
Der Einsatz von Sommerdecken ist besonders wichtig, um das Pferd vor Hautirritationen durch Insektenstiche zu schützen. Diese Decken sind meist leichter und einfacher zu handhaben. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass sie die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Bei der Auswahl ist die richtige Größe entscheidend. Pferde mit empfindlicher Haut profitieren besonders von speziellen UV-Schutzdecken.
Decke | Material | Insektenabwehr | UV-Schutz |
---|---|---|---|
Harry’s Horse Summerdecke | Polyester | Ja | Ja |
Kurt W. Weller Fliegendecke | Netzmaterial | Ja | Ja |
Equithème Fliegendecke | Baumwollmix | Ja | Ja |
Abschwitzdecken
Abschwitzdecken kommen zum Einsatz, wenn das Pferd geschwitzt hat, beispielsweise nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettbewerben. Sie helfen dabei, den Körper des Pferdes schnell zu trocknen und verhindern, dass es auskühlt. Die Fetlock Abschwitzdecke aus Fleece ist eine bewährte Wahl. Diese Decke nimmt die Feuchtigkeit gut auf und hilft, den Wärmeverlust zu minimieren. Eine weitere Option ist die Knochenwärmer Abschwitzdecke, die speziell für empfindliche Bereiche konzipiert ist.
Um eine Abschwitzdecke effizient zu nutzen, ist es wichtig, sie möglichst bald nach dem Training anzulegen. Die Decke sollte am besten leicht und atmungsaktiv sein, um die Verdunstung von Schweiß zu unterstützen. Auch hier spielt die Passform eine entscheidende Rolle. Zudem verhindert eine gut sitzende Abschwitzdecke, dass sich die Muskeln verspannt.
Decke | Material | Trocknungszeit | Wärmeisolierung |
---|---|---|---|
Fetlock Abschwitzdecke | Fleece | Schnell | Hoch |
Knochenwärmer Abschwitzdecke | Velours | Schnell | Mittel |
Busse Abschwitzdecke | Thermofleece | Schnell | Hoch |
Regendecken
Regendecken schützen Pferde bei nassem Wetter. Sie sind wasserdicht und bieten gleichzeitig atmungsaktive Eigenschaften. Die Weatherbeeta Genero Lite ist eine beliebte Wahl unter Pferdebesitzern, da sie einen hervorragenden Schutz bei Regen bietet, ohne dass das Pferd überhitzt. Eine weitere empfehlenswerte Option ist die Schockemöhle Sports Regendecke, die zusätzliche Polsterung an kritischen Stellen bietet.
Bei der Auswahl einer Regendecke sollte nicht nur auf Wasserdichtigkeit geachtet werden, sondern auch auf die Atmungsaktivität. Regendecken sollten idealerweise eine gute Passform mit ausreichend Bewegungsfreiheit bieten. Der Grad der Isolierung spielt auch eine Rolle, insbesondere in kühleren Monaten. Die richtige Entscheidung schützt das Pferd effektiv vor Nässe und Kälte und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Decke | Wasserdicht | Atmungsaktiv | Isolation |
---|---|---|---|
Weatherbeeta Genero Lite | Ja | Ja | Leicht |
Schockemöhle Sports Regendecke | Ja | Ja | Mittel |
Busse Regendecke | Ja | Ja | Hoch |
Transportdecken
Transportdecken sind essentiell, um das Pferd während des Transports zu schützen. Sie bieten Schutz vor Kälte, Stößen und verhindern das Schwitzen. Die Davis Transportdecke ist bestens geeignet für lange Fahrten und verhindert, dass das Pferd zu stark auskühlt. Eine häufig verwendete Transportdecke ist die Amigo Bravo 12, die aufgrund ihrer praktischen Eigenschaften geschätzt wird.
Transportdecken müssen gut sitzen und langlebig sein, um jeglichen Anforderungen standzuhalten. Sie sollten zusätzlich leicht, aber dennoch widerstandsfähig sein, um eine ganzjährige Nutzung zu gewährleisten. Achte darauf, die Decke sauber zu halten, um Schmutz und Bakterien zu vermeiden, die Hautprobleme verursachen können.
Decke | Material | Polsterung | Bewegungsfreiheit |
---|---|---|---|
Davis Transportdecke | Oxford-Gewebe | Ja | Hoch |
Amigo Bravo 12 | Polyester | Ja | Mittel |
Kentucky Transportdecke | Fleece | Ja | Hoch |
Diese verschiedenen Arten von Pferdecken tragen entscheidend zum Wohlbefinden der Tiere bei, indem sie Schutz bieten und den Tragekomfort unterstützen. Die Wahl der richtigen Decke hängt von individuellen Bedürfnissen und spezifischen Einsatzgebieten ab und beleuchtet die Vielfalt an Optionen, die für jeden Pferdebesitzer verfügbar sind.
Materialien Und Pflege
Pferdedecken bestehen aus verschiedenen Materialien, die jeweils spezifische Eigenschaften mitbringen. Die Wahl des richtigen Materials spielt eine wichtige Rolle im Komfort und der Funktionalität.
Beliebte Materialien
Baumwolle ist ein beliebtes Material für Pferdedecken, besonders bei wärmeren Wetterbedingungen, da sie atmungsaktiv ist und einen hohen Tragekomfort bietet. Marken wie HV Polo bieten Baumwolldecken, die ideal für den Sommer sind.
Polyester ist robust, leicht und strapazierfähig. Diese Decken sind wasserabweisend und eignen sich hervorragend für wechselhafte Wetterbedingungen. Eine Marke, die Polyesterdecken in verschiedenen Ausführungen anbietet, ist Busse.
Fleece ist ein weiteres beliebtes Material, insbesondere für Abschwitzdecken. Es besitzt hervorragende feuchtigkeitsableitende Eigenschaften und sorgt dafür, dass das Pferd schnell trocknet. Die Fleece-Decken von Eskadron sind dafür bekannt, weich und angenehm zu sein.
Nylon ist extrem langlebig und bietet zusätzlichen Schutz bei Transportdecken. Diese Decken sind nicht nur wetterfest, sondern lassen sich auch leicht reinigen. Die Transportdecken von Kentucky Horsewear sind für ihre hohen Qualitätsstandards bekannt und erfüllen die Anforderungen vieler Pferdebesitzer.
Wenn es um die Funktionalität von Pferdedecken geht, gibt es auch Mischmaterialien, die Vorteile mehrerer Stoffe kombinieren. Beispielsweise produzieren Marken wie Amigo spezielle Decken, die sowohl Polyester als auch Baumwolle kombinieren, um optimalen Schutz und Komfort zu gewährleisten.
Pflegehinweise
Die Pflege deiner Pferdedecken ist entscheidend, um ihre Funktionalität und Lebensdauer zu maximieren. Regelmäßige Reinigung sorgt dafür, dass Schmutz, Schweiß und andere Rückstände nicht den Stoff beeinträchtigen.
Waschen solltest du die Decken jedoch nur nach den spezifischen Pflegehinweisen des Herstellers. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, Pferdedecken, die aus Polyester oder Nylon bestehen, in kaltem Wasser mit einem milden Waschmittel zu waschen. Die Verwendung von Weichspüler kann die Atmungsaktivität der Decken beeinträchtigen, daher sollte darauf verzichtet werden.
Für Baumwolldecken ist es wichtig, sie bei niedrigen Temperaturen zu waschen, um ein Einlaufen des Materials zu vermeiden. Auf keinen Fall solltest du die Decke in den Trockner geben, da dies die Fasern schädigen kann. Stattdessen ist es ratsam, sie an der Luft zu trocknen und dabei vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Wenn die Decke Flecken aufweist, empfiehlt sich die Nutzung eines speziellen Fleckenentferners, der für die jeweiligen Materialien geeignet ist. Achte darauf, dass der Fleckenentferner keine aggressiven Chemikalien enthält, die das Material angreifen könnten.
Eine gründliche Prüfung der Decken auf Risse oder Abnutzung sollte vor und nach jeder Saison erfolgen. Besonders bei Regendecken sollten alle Nähte und Verschlüsse auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Kleine Reparaturen können oft selbst durchgeführt werden, während größere Schäden professionell behoben werden sollten.
Um die Lebensdauer deiner Pferdedecken zu verlängern, empfiehlt sich die Aufbewahrung in einem trockenen, dunklen Raum. Die Decken sollten vor Feuchtigkeit geschützt werden, da dies Schimmel und unangenehme Gerüche verursachen kann.
Ich lege großen Wert darauf, die Decken meiner Pferde nacheinander zu pflegen, um sicherzustellen, dass jede Decke den besten Schutz bietet und immer in einem einwandfreien Zustand ist.
Auswahl Der Richtigen Pferdedecke
Die Auswahl der passenden Pferdedecke spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden des Pferdes. Eine gut ausgewählte Decke schützt nicht nur vor Kälte und Nässe, sondern trägt auch zur allgemeinen Gesundheit des Tieres bei. Es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl einer Pferdedecke zu berücksichtigen sind, darunter Größe, Material und spezielle Anforderungen.
Größe Und Passform
Die richtige Größe und Passform sind entscheidend, damit die Pferdedecke optimal sitzt. Eine schlecht sitzende Decke kann zu Reibung und Unbehagen führen. Um die richtige Größe zu bestimmen, messe ich die Körperlänge meines Pferdes vom Widerrist bis zur Hinterhand. Häufige Größen für Pferdedecken sind 125 cm, 135 cm, 145 cm, 155 cm und 165 cm.
Hier ist eine Übersicht über einige beliebte Marken und deren Größenangaben:
Marke | Größen (cm) | Anmerkungen |
---|---|---|
Eskadron | 125-165 | Große Auswahl an Farben und Designs |
Busse | 125-155 | Hochwertige Materialien, leicht zu reinigen |
Rambo | 120-160 | Wasserdicht und atmungsaktiv |
Waldhausen | 135-165 | Bietet diverse Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse |
Die Passform ist ebenfalls von hoher Bedeutung. Bei einer Decke sollte der Brustbereich gut abschließen und ausreichend Bewegungsfreiheit fordern. Achten wir auf verstellbare Brustverschlüsse und Kreuzgurte, die einen sicheren Halt gewährleisten, ohne die Beweglichkeit des Pferdes einzuschränken.
Spezielle Anforderungen
Jedes Pferd hat individuelle Anforderungen, die bei der Auswahl der Decke berücksichtigt werden sollten. Einige Faktoren sind das Aktivitätsniveau, die Rasse und der Gesundheitszustand des Pferdes. Sportpferde benötigen möglicherweise leichtere Abschwitzdecken, während ältere oder kranke Pferde von wärmeren Winterdecken profitieren. Ich berücksichtige auch die Empfindlichkeit meines Pferdes gegenüber Insekten oder Nässe, wenn ich seine Decke auswähle.
Einige Beispiele für spezielle Anforderungen sind:
Anforderung | Empfohlene Decke | Beispielmarke |
---|---|---|
Kälteempfindlichkeit | Winterdecke mit hoher Isolierung | Horseware Rambo |
Allergien oder Hautprobleme | Atmungsaktive Baumwolldecke | Eskadron |
Transport und Ausritte | Transportdecke mit Schutzpolster | Busse |
Sommer und Insektenschutz | Fliegendecke mit Netzmaterial | Waldhausen |
Die Wahl der richtigen Pferdedecke ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern vielmehr eine Frage der Funktionalität und des Schutzes. Es zahlt sich aus, Zeit in die Auswahl zu investieren, um sicherzustellen, dass mein Pferd während aller Jahreszeiten, sei es im Stall oder draußen, optimal versorgt ist.
Die Berücksichtigung der oben genannten Elemente ermöglicht es mir, für jedes Pferd die passende Decke zu finden. Mit der richtigen Auswahl kann ich sicherstellen, dass mein Pferd sich wohlfühlt und optimal geschützt ist.
Fazit
Die Wahl der richtigen Pferdedecke ist entscheidend für das Wohlbefinden meines Pferdes. Es geht nicht nur um den Schutz vor Witterungseinflüssen sondern auch um Komfort und Sicherheit. Ich achte stets darauf die passende Decke für die jeweilige Jahreszeit und die speziellen Bedürfnisse meines Pferdes auszuwählen.
Die Vielfalt an Materialien und Designs ermöglicht es mir die perfekte Decke zu finden. Ob für kalte Wintertage oder für den Schutz gegen Insekten im Sommer – ich hab die Wahl. Letztlich trägt die richtige Pferdedecke entscheidend dazu bei dass mein Pferd gesund und glücklich bleibt.