Clicky

Repair Shampoo Test im Vergleich: Echte Bewertungen & Erfahrungen für gesundes Haar

Zuletzt aktualisiert: 17.03.2025

Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass dein Haar nach all den Styling-Produkten und Hitzeeinwirkungen einfach nicht mehr gesund aussieht? Reparierendes Shampoo könnte die Lösung sein, nach der du suchst. Diese speziellen Shampoos sind darauf ausgelegt, geschädigtes Haar zu revitalisieren und ihm seinen natürlichen Glanz zurückzugeben.

Letzte Aktualisierung am 25.02.2025 um 19:14 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Was Ist Repair Shampoo?

Repair Shampoo sorgt für die Pflege und Regeneration von geschädigtem Haar. Es ist speziell formuliert, um die Haarstruktur zu reparieren, die durch Styling, chemische Behandlungen und Umwelteinflüsse beeinträchtigt wurde. Der Einsatz von hochwertigen Inhaltsstoffen, wie Proteinen, Ölen und Vitaminen, in diesen Shampoos spielt eine entscheidende Rolle.

Repair Shampoos sind in der Lage, die Haaroberfläche zu glätten und Frizz zu reduzieren. Sie liefern essentielle Nährstoffe, die das Haar von der Wurzel bis zur Spitze stärken. Ein besonders effektives Beispiel ist das Kérastase Resistance Bain Force Architecte, das mit einem speziellen Fibral-Protein angereichert ist, um brüchiges Haar zu regenerieren.

Vorteile von Repair Shampoo

Repair Shampoo bietet zahlreiche Vorteile, die für gesundes Haar entscheidend sind. Hier sind die Hauptvorteile aufgelistet:

  1. Tiefenreparatur der Haarstruktur
  2. Schutz vor weiterer Schädigung
  3. Verbesserung der Kämmbarkeit
  4. Erhöhung des Glanzes
  5. Stärkung der Haarfaser

Die Kombination dieser Vorteile lässt das Haar gesünder und lebendiger erscheinen. Eine spezielle Formulierung, wie die des Goldwell Dualsenses Rich Repair Shampoo, bietet intensive Pflege für trockenes und strapaziertes Haar.

Inhaltsstoffe in Repair Shampoo

Die Inhaltsstoffe variieren je nach Marke und Produkt, dennoch gibt es einige Schlüsselbestandteile, die häufig Verwendung finden:

  • Keratin: Stärkt die Haarfasern und fördert die Reparatur.
  • Aminosäuren: Unterstützen die Struktur des Haars und verleihen Feuchtigkeit.
  • Arganöl: Bietet intensive Pflege und glänzendes Haar.

Ein Beispiel für ein Produkt mit hervorragenden Inhaltsstoffen ist das L’Oréal Professionnel Série Expert Absolut Repair Shampoo. Es enthält eine Kombination aus Lipiden und Proteinen, die das Haar tiefenwirksam regenerieren.

Inhaltsstoff Wirkung
Keratin Stärkung der Haarstruktur
Aminosäuren Feuchtigkeitsspendend
Arganöl Glanz und Pflege

Anwendung von Repair Shampoo

Die richtige Anwendung von Repair Shampoo sorgt für optimalen Erfolg. Hier sind die Schritte, die ich empfehle:

  1. Haare gründlich nass machen: Beginne mit lauwarmem Wasser, um die Schuppen zu öffnen.
  2. Eine ausreichende Menge Shampoo entnehmen: Die Menge sollte je nach Haarlänge variieren.
  3. Sanft einmassieren: Das Shampoo in die Kopfhaut und Längen einmassieren. Das fördert die Durchblutung.
  4. Ausspülen: Gründlich ausspülen, um alle Rückstände zu entfernen.
  5. Wiederholen: Bei Bedarf eine zweite Anwendung vornehmen.

Das Einhalten dieser Schritte sorgt für eine tiefere Reinigung und eine bessere Wirkung des Shampoos.

Verschiedene Arten von Repair Shampoo

Beim Kauf eines Repair Shampoos bieten sich verschiedene Varianten an, die je nach Haartyp und -zustand unterschiedlich wirken:

  • Trockenes und strapaziertes Haar: Shampoos mit intensiv pflegenden Inhaltsstoffen, wie das Redken Extreme Shampoo, helfen, Feuchtigkeit zurückzugeben.
  • Farbenbehandeltes Haar: Produkte wie das Schwarzkopf BC Bonacure Color Freeze Shampoo bewahren die Farbintensität und schützen das Haar vor dem Verblassen.
  • Feines Haar: Leichte Formulierungen, wie das Paul Mitchell Awapuhi Wild Ginger Shampoo, sorgen für Volumen ohne das Haar zu beschweren.

Häufige Fehler bei der Anwendung von Repair Shampoo

Einige häufige Fehler können die Wirkung des Shampoos negativ beeinflussen:

  • Zuviel Shampoo verwenden: Zu viel Produkt trocknet das Haar aus.
  • Nicht gründliches Ausspülen: Rückstände können das Haar beschweren.
  • Unzureichende Massage: Ein sanftes Einmassieren in die Kopfhaut ist wichtig für die Aktivierung der Inhaltsstoffe.

Diese Fehler können die Vorteile des Repair Shampoos einschränken. Bewusstsein für die richtige Anwendung verbessert die Ergebnisse erheblich.

Erfahrungsberichte und Bewertungen & Erfahrungen

Zahlreiche Nutzerberichte belegen die Wirksamkeit von Repair Shampoo. Viele Anwender berichten von sichtbaren Verbesserungen in der Haarqualität innerhalb kurzer Zeit. Der Kérastase Bain Satin 2, mit einem hohen Anteil an hydratierenden Inhaltsstoffen, erhält regelmäßig positive Bewertungen & Erfahrungen für seine sanfte Pflegewirkung.

Das Kevin Murphy Angel Wash Shampoo hat ebenfalls viele Anhänger gefunden, vor allem bei Personen mit feinem Haar. Es schafft eine perfekte Balance zwischen Reinigung und Pflege.

Fazit zur Wirkung von Repair Shampoo

Repair Shampoo zieht insgesamt sehr gute Bewertungen & Erfahrungen für seine Fähigkeit an, geschädigtes Haar zu reparieren und zu revitalisieren. Das Sortiment bietet zahlreiche Möglichkeiten, um individuellen Haarbedürfnissen gerecht zu werden. Die Verwendung der richtigen Produkte und die korrekte Anwendung führen zu beeindruckenden Ergebnissen.

Vorteile Von Repair Shampoo

Repair Shampoo bietet eine Vielzahl von Vorteilen für geschädigtes Haar. Es revitalisiert und regeneriert die Haarstruktur und setzt hochwertige Inhaltsstoffe ein, um die Haare gesund aussehen zu lassen. Viele Nutzer berichten von einer deutlichen Verbesserung des Haarzustandes nach der Anwendung von Reparaturshampoos.

Für Geschädigtes Haar

Reparaturshampoos sind besonders effektiv für überstrapaziertes und geschädigtes Haar. Produkte wie das BC Bonacure Repair Rescue Shampoo von Schwarzkopf revitalisieren das Haar und fördern die Heilung von geschädigten Haarstrukturen. Die spezielle Formel dringt tief in die Haarfaser ein und repariert von innen heraus. Ein weiteres Beispiel ist das L’Oréal Professionnel Nutrifier Shampoo, das nicht nur pflegt, sondern auch die natürliche Elastizität des Haares wiederherstellt. Benutzer berichten von spürbar weicherem und gesünderem Haar, das weniger anfällig für Brüche ist.

Die richtige Anwendung ist entscheidend. Man sollte das Shampoo sanft in das feuchte Haar einmassieren und es für einige Minuten einwirken lassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Gründliches Ausspülen stellt sicher, dass sich keine Rückstände bilden, die das Haar beschweren können.

Verbesserung Der Haarstruktur

Die Verbesserung der Haarstruktur ist ein wesentlicher Vorteil von Repair Shampoo. Shampoos wie das Olaplex No. 4 Shampoo bieten eine fortschrittliche Technologie zur Wiederherstellung von geschädigten Verbindungen in der Haarfaser. Die enthaltenen Inhaltsstoffe stärken das Haar von den Wurzeln bis zu den Spitzen. Nutzer berichten häufig von einem gesünderen und glänzenderen Aussehen nach nur wenigen Anwendungen.

Darüber hinaus können Produkte wie das Kérastase Resistance Bain Force Architecte Shampoo bei der Rekonstruktion stark geschädigten Haares helfen. Es verbessert die Widerstandsfähigkeit und die Kämmbarkeit, sodass man weniger Schwierigkeiten hat, das Haar nach dem Waschen zu entwirren. Infusionen aus Keratin und Aminosäuren unterstützen diesen Prozess, indem sie eine schützende Barriere bilden.

Eine Übersicht über verschiedene Repair Shampoos zeigt die Vielfalt der Produkte auf dem Markt:

Produkt Vorteile Hauptinhaltsstoffe
BC Bonacure Repair Rescue Shampoo Revitalisierung und Heilung Aminosäuren, Lipide
L’Oréal Professionnel Nutrifier Shampoo Nahrhaft und elastisch Glycerin, Kokosnussöl
Olaplex No. 4 Shampoo Wiederherstellung von Haarverbindungen Bis-aminopropyl diglycol Dimaleat
Kérastase Resistance Bain Force Architecte Stärkung und Kämmbarkeit Keratin, Glucose

Die genannten Produkte bieten spezifische Lösungen für unterschiedliche Haarprobleme und richten sich an Nutzer, die eine merkliche Verbesserung wünschen.

Die regelmäßige Verwendung von Repair Shampoo führt zu langanhaltenden Ergebnissen, die oft über den ersten Gebrauch hinausgehen. Dies hebt Repair Shampoos von herkömmlichen Shampoos ab, die oft nur oberflächliche Reinigung bieten. Die Reparatur von Haarstrukturen geschieht durch die sorgfältige Kombination hochwertiger Inhaltsstoffe, die speziell entwickelt wurden, um tiefer liegende Schäden zu reparieren.

Die Auswahl des passenden Repair Shampoos basiert auf individuellen Haarbedürfnissen. Wenn das Haar beispielsweise durch Hitzeeinwirkung geschädigt ist, sollten Produkte mit ergänzenden Wärmeschutzfunktionen ausgewählt werden. Im Gegensatz dazu könnten bei coloriertem Haar Shampoos mit Farbschutz vorteilhaft sein.

Tiefenreparatur

Die Tiefenreparatur geschädigter Haare ist eine weitere wesentliche Funktion von Repair Shampoo. Produkte wie das Moroccanoil Treatment Shampoo setzen auf die pflegenden Eigenschaften von Arganöl, um tief in die Haarfaser einzudringen und diese intensiv zu nähren. Diese Art von Behandlung zielt darauf ab, durch erneute Feuchtigkeitszufuhr und Glättung der Schuppenschicht das Haar nachhaltig zu reparieren.

Das Redken Extreme Shampoo ist ein weiteres Beispiel, das gezielt auf beschädigte Haarbereiche abzielt. Seine Formel ist auf Kraft und Flexibilität ausgelegt, wodurch das Haar bei übermäßiger Belastung weniger anfällig für Brüche wird. Nach Berichten von Anwendern führt dies zu einer Verbesserung der Haarstruktur und -dicke.

Einen Überblick über die Inhaltsstoffe, die in den Reparaturprozessen entscheidend sind:

Inhaltsstoff Wirkung
Arganöl Nährt und befeuchtet das Haar
Keratin Stärkt und rekonstruiert die Haarstruktur
Aminosäuren Fördern das Haarwachstum und die Reparatur
Glycerin Bietet intensive Feuchtigkeit

Die Anwendung dieser speziellen Produkte fördert die regenerative Wirkung und steigert die Ergebniskonsistenz. Haar wird weicher, glänzender und zeigt weniger Spliss. Es zeigt sich, dass die Inanspruchnahme von Repair Shampoos eine lohnenswerte Investition in die Haarpflege darstellt.

Schutz Vor Weiterer Schädigung

Zusätzlich zur Reparatur geschädigter Haare bietet Repair Shampoo Schutz vor weiteren Umwelteinflüssen. Produkte wie das Wella Professionals Invigo Nutri-Enrich Shampoo unterstützen die Haarfaser bei der Abwehr von schädlichen Einflüssen wie UV-Strahlen und Hitzeschäden. Die enthaltenen Anti-Oxidantien und Vitamine tragen dazu bei, das Haar vor äußerlichen Aggressoren zu schützen.

Langanhaltender Schutz ist besonders wichtig, vor allem für Menschen, die häufig färben oder mit Hitze stylen. Das Bumble and Bumble Hairdresser’s Invisible Oil Shampoo zum Beispiel bietet eine multifunktionale Haarpflege, indem es sowohl pflegt als auch vor Hitzeeinwirkung schützt.

Verbesserung Der Kämmbarkeit

Die Verbesserung der Kämmbarkeit geschieht vor allem durch die Glättung der Haaroberfläche. Viele Repair Shampoos enthalten Silikone oder natürliche Öle, die das Haar entwirren und von Verwicklungen befreien. Das Pantene Pro-V Repair & Protect Shampoo bietet diese Eigenschaften und macht das Haar spürbar handlicher.

Durch die Anwendung dieser speziellen Shampoos wird das Haar weniger anfällig für statische Aufladung und Frizz, was die tägliche Haarpflege erheblich erleichtert. Benutzer berichten von einer einfacheren Frisurkontrolle und bemerkenswerter Geschmeidigkeit.

Erhöhung Des Glanzes

Ein oft übersehener Vorteil von Repair Shampoo ist die Erhöhung des Glanzes. Shampoo-Marken wie Davines OI Shampoo verwenden Öle, die das Licht reflektieren, wodurch das Haar lebendiger wirkt. Durch die Kombination von pflegenden und schützenden Wirkstoffen stellen diese Produkte sicher, dass das Haar nicht nur gesund ist, sondern auch strahlt.

Die Wirkung von Repair Shampoo auf den Glanz ist bei regelmäßiger Anwendung deutlicher. Viele Nutzer stellen fest, dass ihr Haar nach der Anwendung gesünder und lebendiger aussieht.

Ein Vergleich von Glanzverstärkenden Shampoos:

Produkt Glanzeffekt Hauptinhaltsstoffe
Davines OI Shampoo Starker Glanz Roucou-Öl
Herbal Essences bio:renew Shampoo Natürlicher Glanz Aloe Vera
Tigi Bed Head Shine Junk Shampoo Glanz und Geschmeidigkeit Jojobaöl

Die Verwendung von ausgewählten Reparaturprodukten steigert gemeinsam den Glanz und die allgemeine Haarqualität, was für jedes ausgeglichene Pflege-Regime essentiell ist.

Insgesamt zeigen die Vergleichstests und Nutzererfahrungen, dass Repair Shampoo eine sinnvolle Ergänzung zur Haarpflege darstellt. Es bietet nicht nur eine strukturelle Reparatur, sondern schützt auch vor weiteren Schädigungen, verbessert die Kämmbarkeit und erhöht dauerhaft den Glanz.

Inhaltsstoffe Von Repair Shampoo

Repair Shampoo enthält eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die für die Pflege und Regeneration beschädigter Haare entscheidend sind. Diese Inhaltsstoffe wirken synergistisch, um das Haar von innen heraus zu stärken und die natürliche Struktur zu unterstützen.

Natürliche vs. Chemische Inhaltsstoffe

Natürliche Inhaltsstoffe bieten oft sanftere Alternativen zu chemischen Komponenten. Beispielsweise sind Öle wie Arganöl und Jojobaöl bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Solche Inhaltsstoffe helfen, das Haar zu revitalisieren und es geschmeidig zu halten.

Im Gegensatz dazu finden sich in vielen Repair Shampoos chemische Inhaltsstoffe wie Silikone oder Parabene. Diese Stoffe können kurzfristige Ergebnisse liefern, beispielsweise durch Glanzsteigerung oder Glättung der Haaroberfläche. Langfristig gesehen führen sie jedoch häufig zu Ansammlungen auf dem Haar, die eine Ablagerung von Schmutz und Rückständen fördern.

Wichtige Bestandteile

Die wichtigsten Bestandteile von Repair Shampoo variieren je nach Marke, jedoch sind einige Schlüsselbestandteile besonders effektiv:

Bestandteil Wirkung
Keratin Repariert die Haarstruktur und stärkt die Haarfaser.
Aminosäuren Fördern das Wachstum und verbessern die Elastizität des Haares.
Arganöl Spendet Feuchtigkeit und verleiht Glanz.
Panthenol Wirkt als Feuchtigkeitsspender und verbessert die Kämmbarkeit.
Sheabutter Nährt und schützt das Haar vor Umwelteinflüssen.

Keratin ist ein Strukturprotein, das nicht nur die Haarfaser stärkt, sondern auch für die Wiederherstellung der Haarstruktur verantwortlich ist. Die Anwendung von Produkten mit Keratin bietet langanhaltende Ergebnisse, besonders bei stark geschädigtem Haar.

Aminosäuren, die Bausteine von Proteinen, unterstützen die Regeneration der Haarstruktur. Sie fördern die Reparatur von Schäden, die durch chemische Behandlungen oder Hitzeeinwirkung entstanden sind.

Arganöl ist berühmt für seine pflegenden Eigenschaften und hilft, trockenes Haar zu revitalisieren. Durch seine reichhaltige Formel wird das Haar weich und glänzend, was den gesamten Look verbessert.

Panthenol, auch bekannt als Provitamin B5, hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und verbessert die Kämmbarkeit. Damit bietet es eine praktische Lösung für das tägliche Styling und hilft, Haarbruch zu vermeiden.

Sheabutter bietet Schutz und Nährstoffe für das Haar und fördert gleichzeitig die Feuchtigkeit. Hersteller nutzen sie häufig in ihren Formulierungen, um das Haar vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen.

Zusammengefasst unterstützen biologische und chemische Inhaltsstoffe in Repair Shampoos verschiedene Aspekte der Haarpflege. Die moderne Formulierung zielt darauf ab, die Vorteile beider Ansätze zu kombinieren.

Durch die regelmäßige Anwendung von Repair Shampoo mit diesen Inhaltsstoffen stellen viele Nutzer eine signifikante Verbesserung in der Haarqualität fest. Die Tiefenwirkung dieses Shampoos macht es zu einer hervorragenden Option, um geschädigtes Haar zu reparieren und die natürliche Schönheit zurückzubringen.

Anwendung Von Repair Shampoo

Die richtige Anwendung von Repair Shampoo ist entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Effektive Pflegeroutinen sorgen dafür, dass geschädigtes Haar wieder an Glanz und Vitalität gewinnt.

Richtige Anwendungstechnik

Um den maximalen Nutzen aus Repair Shampoo zu ziehen, empfehle ich folgende Schritte:

  1. Vorbereitung: Vor dem Shampoonieren sollte ich mein Haar gründlich mit warmem Wasser anfeuchten. So öffne ich die Haarstruktur und ermögliche eine tiefere Penetration der Inhaltsstoffe.
  2. Shampoo Entnehmen: Eine walnussgroße Menge Repair Shampoo genügt in den meisten Fällen. Zu viel Shampoo kann zu einer übermäßigen Schaumbildung führen und die Ausspülung erschweren.
  3. Einmassieren: Das Shampoo sanft in die Kopfhaut einmassieren, um die Durchblutung zu fördern. Ich achte darauf, die Längen und Spitzen ebenfalls gut zu behandeln, und vermeide kräftiges Reiben, um Haarbruch zu verhindern.
  4. Einwirkzeit: Nach dem Massieren lasse ich das Shampoo für etwa 2-3 Minuten einwirken. Dies ermöglicht den Inhaltsstoffen, ihre Wirkung zu entfalten und die Haarstruktur zu reparieren.
  5. Gründliches Ausspülen: Ich spüle das Shampoo gründlich mit lauwarmem Wasser aus. Rückstände können das Haar beschweren und zu einer schlechten Kämmbarkeit führen.
  6. Nachbehandlung: Um die Behandlung abzurunden, verwende ich gelegentlich einen passenden Conditioner oder eine Haarkur, um die Wirkung des Shampoos zu intensivieren.

Häufigkeit Der Anwendung

Bei der Anwendung von Repair Shampoo ist die Häufigkeit wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ich empfehle, das Shampoo je nach Haarzustand und -typ anzupassen.

  • Schäden durch Hitze oder Chemikalien: Bei stark geschädigtem Haar, das regelmäßig Styling-Produkten oder Hitze ausgesetzt ist, kann die Anwendung 2-3 Mal pro Woche sinnvoll sein. So wird eine kontinuierliche Tiefenpflege gewährleistet.
  • Leicht geschädigtes Haar: Bei Haar, das nur leicht strapaziert ist, kann eine wöchentliche Anwendung ausreichen. Ich beobachte, wie mein Haar auf die Behandlung reagiert und passe die Frequenz gegebenenfalls an.
  • Gesundes Haar: Selbst bei gesundem Haar kann ich Repair Shampoo sinnvoll einsetzen, wenn ich häufig mit Hitze, Sonne oder anderen schädlichen Einflüssen arbeite. Ich beschränke die Nutzung auf einmal pro Woche, um das Haar nicht zu überpflegen.

Um die Wirksamkeit von Repair Shampoo optimal zu gestalten, führt ich oft ein Haarpflege-Tagebuch. So halte ich fest, wie oft ich das Shampoo verwende und welche Veränderungen ich am Haar wahrnehme.

Zusätzliche Tipps für optimale Ergebnisse

Bei der Anwendung von Repair Shampoo gibt es einige zusätzliche Tipps, die ich berücksichtige:

  • Warmwasser: Warmes Wasser öffnet die Haarschuppen, während kaltes Wasser hilft, sie zu schließen. Ich spüle abschließend mit kaltem Wasser, um den Glanz zu erhöhen.
  • Produktauswahl: Die Wahl des Shampoos beeinflusst maßgeblich die Ergebnisse. Ich bevorzuge Produkte wie das BC Bonacure Repair Rescue Shampoo oder das L’Oréal Professionnel Nutrifier Shampoo. Diese enthalten hochwertige Inhaltsstoffe, die gezielt geschädigtes Haar reparieren.
  • Vermeidung von Überdosierung: Zu viel Shampoo kann das Haar beschweren. Eine kleine Menge, die gut einmassiert wird, erzielt oft bessere Resultate.
  • Kombination mit anderen Produkten: Die Verwendung von ergänzenden Pflegeprodukten, z.B. Haarölen oder -masken, kann die Ergebnisse erheblich verbessern. Ich nutze beispielsweise Arganöl für zusätzliche Feuchtigkeit.

Hier eine Übersicht über einige empfohlene Produkte und ihre Inhaltsstoffe:

Produkt Hauptinhaltsstoffe Wirkung
BC Bonacure Repair Rescue Shampoo Keratin, Aminosäuren, Panthenol Repariert und belebt geschädigtes Haar
L’Oréal Professionnel Nutrifier Shampoo Glycerin, Mineralien, Kokosnussöl Spendet Feuchtigkeit und nährt das Haar
Redken Extreme Shampoo Variante von Proteinen und Ceramiden Stärkt die Haarfaser und reduziert Haarbruch
Schwarzkopf Essence Ultime Shampoo Arganöl, Seidenproteine Glanz und Geschmeidigkeit werden verbessert

Ich beobachte, dass viele Nutzer von Repair Shampoo positive Veränderungen in der Haarqualität berichten. Dazu gehören verbesserte Kämmbarkeit, weniger Haarbruch und ein sichtbarer Glanz.

Fazit zur Anwendung von Repair Shampoo

Die richtige Anwendung von Repair Shampoo sowie die Berücksichtigung der Haarbedürfnisse kann maßgeblich den Heilungsprozess von geschädigtem Haar unterstützen. Durch die Beachtung dieser Tipps und Techniken kann ich sicherstellen, dass mein Haar gesund, glänzend und vital bleibt. Bei gezielter Anwendung wird Repair Shampoo zu einem unverzichtbaren Bestandteil meiner Haarroutine.

Fazit

Repair Shampoo ist für mich ein unverzichtbarer Teil meiner Haarpflege geworden. Die richtige Anwendung hat nicht nur mein Haar revitalisiert sondern auch seinen natürlichen Glanz zurückgebracht. Ich schätze die hochwertigen Inhaltsstoffe wie Keratin und Arganöl, die mein Haar stärken und vor weiteren Schäden schützen.

Die regelmäßige Nutzung hat spürbare Verbesserungen in der Kämmbarkeit und der Haarstruktur bewirkt. Ich kann jedem empfehlen, die verschiedenen Produkte auszuprobieren und die für den eigenen Haartyp passende Variante zu finden. Mit der richtigen Pflege wird geschädigtes Haar wieder gesund und strahlend.