Clicky

Winter Reithandschuhe Test im Vergleich: Echte Bewertungen & Erfahrungen für kalte Tage

Zuletzt aktualisiert: 19.04.2025

Wenn die Temperaturen fallen und der Schnee die Landschaft bedeckt, wird das Reiten zur Herausforderung. Ich weiß, wie wichtig es ist, die richtigen Winter Reithandschuhe zu finden, um die kalten Hände warm zu halten und gleichzeitig die Kontrolle über die Zügel zu behalten. Diese speziellen Handschuhe bieten nicht nur Wärme, sondern auch einen hervorragenden Grip, der beim Reiten unerlässlich ist.

Letzte Aktualisierung am 17.04.2025 um 03:42 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Was Sind Winter Reithandschuhe?

Winter Reithandschuhe sind speziell entwickelte Handschuhe, die für das Reiten bei kaltem Wetter konzipiert sind. Diese Handschuhe kombinieren Wärme, Isolierung und Griffigkeit, um den Reitern ein angenehmes Erlebnis im Sattel zu bieten, auch wenn die Temperaturen sinken.

Die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Winter Reithandschuhen kann nicht unterschätzt werden. Sie schützen nicht nur vor Kälte, sondern ermöglichen auch eine präzise Steuerung des Pferdes. Gute Winter Reithandschuhe bestehen aus Materialien wie Leder, Softshell oder speziellen wärmenden Fasern, die den Händen zusätzlichen Komfort bieten.

Ein Beispiel für hervorragende Winter Reithandschuhe ist das Modell „Kentucky Horsewear“ Thermo Reithandschuhe. Diese Handschuhe bieten eine hervorragende Wärmeisolierung und sorgen gleichzeitig für einen optimalen Grip. Ein weiteres empfehlenswertes Produkt sind die „Busse“ Thermo-Reithandschuhe, die mit einer wärmenden Fleece-Innenseite und einem wetterfesten äußeren Material ausgestattet sind.

Materialeigenschaften

Die Wahl der Materialien steht im Mittelpunkt der Funktionalität von Winter Reithandschuhen. Hochwertige Materialien gewährleisten nicht nur Wärme, sondern auch Strapazierfähigkeit und Flexibilität.

Leder

Leder ist ein traditionelles Material für Reithandschuhe, das aufgrund seiner Langlebigkeit und Griffigkeit geschätzt wird. Winter Reithandschuhe aus Leder bieten einen ausgezeichneten Schutz vor Nässe und Kälte, wenn sie mit einer isolierenden Innenauskleidung kombiniert werden.

Softshell

Softshell-Materialien sind bekannt für ihre Atmungsaktivität und Flexibilität. Diese Handschuhe sind besonders angenehm zu tragen, da sie eine hohe Bewegungsfreiheit bieten. Marken wie „FLEECE“ verwenden innovative Softshell-Technologien, um Wärme und Komfort zu garantieren.

Synthetische Materialien

Synthetische Materialien sind in der Herstellung von Winter Reithandschuhen weit verbreitet. Materialien wie Thinsulate oder Polar fleece sind ideal, um Wärme zu speichern, während sie leicht und atmungsaktiv bleiben. „Equisafety“ hat sich zum Ziel gesetzt, mit synthetischen Handschuhen ein optimales Produkt anzubieten.

Wärme- und Isolierungstechnologien

Die Technologien zur Wärme- und Isolierung von Winter Reithandschuhen variieren und haben einen erheblichen Einfluss auf die Leistung. Verschiedene Marken setzen innovative Ansätze ein, um die Kälte draußen zu halten.

Thermo-Liner

Ein Thermo-Liner ist eine isolierende Schicht, die oft in Winter Reithandschuhen vorhanden ist. Er sorgt dafür, dass die Körperwärme im Handschuh gehalten wird, während kalte Luft draußen bleibt. Produkte wie die „Pikeur“ Reithandschuhe verwenden Thermo-Liner für maximale Wärme.

Fleece-Fütterung

Fleece-Fütterungen sind in vielen Winter Reithandschuhen zu finden. Diese Materialien sorgen für ein weiches Gefühl und hohe Wärmeisolation. „Horze“ bietet beispielsweise Fleece-Fütterungen in seinen Reithandschuhmodellen an, um zusätzlichen Komfort zu gewährleisten.

Winddichte Außenschicht

Eine winddichte Außenschicht ist entscheidend, um den Einfluss kalter Winde zu minimieren. Handschuhe mit solchen Eigenschaften verhindern, dass kalte Luft eindringt, während die Hände warm bleiben. Marken wie „Roeckl“ sind bekannt für ihre winddichten Reithandschuhe.

Passform und Tragekomfort

Die Passform und der Tragekomfort spielen eine wesentliche Rolle bei der Auswahl von Winter Reithandschuhen. Sie sollten eng anliegen, um ein präzises Gefühl für die Zügel zu gewährleisten, ohne die Beweglichkeit der Hände einzuschränken.

Ergonomisches Design

Ein ergonomisches Design sorgt dafür, dass die Handschuhe optimal an die Handform angepasst sind. Produkte von „Back on Track“ sind dafür bekannt, durch ihre ergonomische Form einen hohen Tragekomfort zu bieten.

Verstellbare Verschlüsse

Verstellbare Verschlüsse bieten die Möglichkeit, die Handschuhe individuell anzupassen. Diese Funktion verhindert, dass kalte Luft eindringt. Marken wie „Schockemöhle“ setzen auf verstellbare Klettverschlüsse, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.

Marke Material Isolierung Besonderheiten
Kentucky Horsewear Leder Thermo-Liner Hervorragender Grip
Busse Fleece/Softshell Fleece-Fütterung Wetterfest
Equisafety Synthetisch Thinsulate Leicht und atmungsaktiv
Pikeur Leder Thermo-Liner Hohe Wärmeisolation
Roeckl Softshell Winddicht Ausgezeichnete Beweglichkeit
Back on Track Leder/Kunstleder Fleece Ergonomisches Design
Schockemöhle Softshell Fleece Verstellbare Verschlüsse

Pflege und Wartung

Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer von Winter Reithandschuhen.

Reinigung

Die Reinigung erfolgt je nach Material unterschiedlich. Lederhandschuhe sollten mit einem feuchten Tuch abgewischt und mit speziellen Lederpflegemitteln behandelt werden. Synthetische Handschuhe können oft in der Maschine gewaschen werden.

Trocknung

Trocknen sollte stets bei Raumtemperatur erfolgen. Direkte Hitzequellen, wie Heizungen oder Sonnenlicht, sind zu vermeiden, da sie das Material beschädigen können.

Anwendungsbereiche

Winter Reithandschuhe finden in verschiedenen Situationen Anwendung.

Vielseitigkeit

Diese Handschuhe sind ideal für das Training, Ausritte oder gemütliche Fahrten in der Natur. Solide Handschuhe von „Farnam“ bieten einen guten Schutz bei jeder Wetterlage, egal ob beim Springen oder Dressurreiten.

Wettbewerbe

Für Reiter, die an Wettbewerben teilnehmen, sind ansprechende und technische Handschuhe wichtig. Hier glänzen Marken wie „Equiline“, die elegante Designs mit Funktionalität kombinieren.

Zusammenfassung der wichtigsten Kriterien

Bei der Auswahl der besten Winter Reithandschuhe sollten folgende Punkte geprüft werden:

  • Material: Leder, Softshell oder synthetische Optionen
  • Isolierung: Thermo-Liner, Fleece-Fütterungsoptionen
  • Passform und Komfort: Ergonomisches Design, verstellbare Verschlüsse
  • Pflege: Reinigungshinweise, Trocknungsmethoden

Indem ich all diese Aspekte beachte, finde ich die perfekten Winter Reithandschuhe, die mir sowohl Komfort als auch Funktionalität bieten.

Vorteile Von Winter Reithandschuhen

Winter Reithandschuhe bieten mehrere Vorteile, die meinen Winterreit-Erfahrungen eine neue Dimension verleihen. Bei kalten Temperaturen profitiere ich von der optimalen Kombination aus Wärme, Isolierung und Funktionalität. Diese wichtigen Eigenschaften machen das Reiten im Winter nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer.

Wärmeisolierung

Wärmeisolierung ist der entscheidende Faktor, wenn es um Winter Reithandschuhe geht. Ich achte auf Produkte mit hochwertigen Isoliermaterialien wie PrimaLoft oder Thinsulate. Diese Materialien halten meine Hände warm, selbst wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken. Die meisten hochwertigen Handschuhe verfügen über eine Fleece-Fütterung, die bei kaltem Wetter zusätzlichen Komfort bietet.

Marke Material Isolierung Temperaturbereich
Roeckl Leder, Fleece PrimaLoft -10 bis 0 °C
Horka Softshell Thinsulate -15 bis 5 °C
Felix Bühler Softshell Thermo-Liner -20 bis 0 °C

Zusätzlich habe ich festgestellt, dass Handschuhe mit winddichten Materialien noch effektiver sind. Sie verhindern das Eindringen kalter Luft, wodurch meine Hände länger warm bleiben. Die richtige Wahl der Isolierung kann den Unterschied ausmachen, wenn ich stundenlang im Sattel bin.

Griff und Kontrolle

Ein weiterer wichtiger Vorteil von Winter Reithandschuhen ist der Grip. Bei winterlichen Bedingungen rutschen meine Hände oft kälter, was die Kontrolle über die Zügel beeinträchtigt. Handschuhe mit einer speziellen Grip-Oberfläche, wie sie viele Marken anbieten, unterstützen mich dabei, die Zügel sicher zu halten. Produkte wie die Horka-Reithandschuhe oder die Roeckl Reitgehäuse bieten exzellenten Halt, auch bei rutschigen Bedingungen.

Auch die Passform spielt eine zentrale Rolle. Ich bevorzuge Handschuhe, die eng genug sitzen, um ein Gefühl für die Zügel zu vermitteln, aber dennoch ausreichend platz für die Isolierung bieten. Die ergonomische Gestaltung dieser Handschuhe sorgt dafür, dass ich auch bei langen Ausritten die Zügel stets fest im Griff habe.

Marke Grip Flexibilität Ergonomie
Roeckl Hohe Griffigkeit Hoch Ergonomisch
Horka Gute Griffigkeit Mittel Klassisch
Felix Bühler Exzellente Griffigkeit Hoch Sportlich

Ich achte darauf, dass sich die Handschuhe leicht an- und ausziehen lassen. Verstellbare Riegel und elastische Bündchen an den Handgelenken sorgen für einen optimalen Sitz. Sie verhindern, dass kalte Luft eindringt und bieten gleichzeitig eine gute Bewegungsfreiheit.

Dienstliche Anwendungen dieser Handschuhe sind vielseitig. Sei es beim täglichen Training, langen Ausritten oder bei Wettbewerben, sie erfüllen immer ihre Aufgaben. Dabei bleibt der Tragekomfort nicht auf der Strecke.

Zusammenfassend bieten Winter Reithandschuhe nicht nur den erforderlichen Schutz vor Kälte, sondern ermöglichen auch eine sichere Kontrolle. Ich schenke der Auswahl der richtigen Handschuhe viel Aufmerksamkeit. Hochwertige Materialien, hervorragende Isolierung und eine optimale Passform sind entscheidend für ein angenehmes Reiterlebnis im Winter.

Materialien Und Herstellung

Winter Reithandschuhe kombinieren verschiedene Materialien und innovative Technologien, um Funktionalität und Komfort zu gewährleisten. Die Wahl der Materialien beeinflusst sowohl die Wärmeisolierung als auch den Grip. Hochwertige Stoffe sorgen dafür, dass ich beim Reiten auch bei kaltem Wetter einen sicheren Halt habe.

Leder vs. Synthetik

In der Diskussion um Winter Reithandschuhe spielen Leder und synthetische Materialien eine zentrale Rolle. Lederhandschuhe, wie die von Roeckl oder Pikeur, bieten eine natürliche Flexibilität und Atmungsaktivität. Sie passen sich optimal der Handform an und bieten ausgezeichnete Griffigkeit. Bei kühleren Temperaturen halten sie die Wärme besser. Ein Nachteil ist jedoch, dass sie bei Nässe empfindlich sein können.

Synthetische Materialien, beispielsweise von Dainese oder KOS, überzeugen mit ihrer Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Diese Handschuhe sind oft wind- und wasserabweisend, was sie ideal für wechselhafte Bedingungen macht. Oft enthalten sie spezielle Beschichtungen, die die Griffigkeit auch bei Nässe verbessern. Synthetikhandschuhe können außerdem mit zusätzlichen Isolationsschichten ausgestattet sein, was meine Hände bei extremer Kälte warm hält.

Material Vorteile Nachteile
Leder Hohe Flexibilität, natürliche Atmungsaktivität Empfindlich bei Nässe
Synthetik Robustheit, pflegeleicht, wasserabweisend Weniger natürliche Haptik

Atmungsaktivität

Atmungsaktive Materialien sind entscheidend für den Komfort beim Reiten. Durch gezielte Luftzirkulation entsteht ein angenehmes Mikroklima in den Handschuhen. Modelle wie die Mountain Horse Handschuhe verwenden spezielle Membranen, die Feuchtigkeit nach außen leiten und gleichzeitig das Eindringen von kaltem Wind verhindern.

Wärmeverlust durch Schweiß führt oft zu unangenehmem Kältegefühl. Mit atmungsaktiven Technologien bleibt die Haut trocken, während ich mich konzentriert auf das Reiten und die Kontrolle über das Pferd fokussieren kann. Marken wie Equi-Thème bieten atmungsaktive Modelle, die den Komfort auch bei längerem Tragen sicherstellen.

Im Winter spielt die Atmungsaktivität eine doppelte Rolle: Sie verhindert Überhitzung und sorgt dafür, dass meine Hände kalt werden. Daher kaufe ich gezielt Handschuhe, die respirable Materialien nutzen, um das Risiko von Schweißansammlungen zu minimieren.

Das richtige Gleichgewicht zwischen Wärmeisolierung und Atmungsaktivität ist nicht nur wichtig für den Komfort, sondern trägt auch zur Leistungsfähigkeit beim Reiten bei. Hochwertige Hersteller arbeiten intensiv daran, diese Faktoren optimal zu kombinieren, um ein angenehmes Reiterlebnis zu garantieren.

Die Auswahl an atmungsaktiven Modellen ist groß und reicht von leichten, dünnen Varianten über wärmere Fleece-gefütterte Ausführungen bis hin zu isolierten Handschuhen für extreme Kälte. Besonders die Handschuhe von Eldorado sind wegen ihrer atmungsaktiven Eigenschaften beliebt.

Marke Material Atmungsaktivität Wärmeisolierung
Roeckl Leder Hoch Mittel
Dainese Synthetik Hoch Hoch
Mountain Horse Gemischt Sehr hoch Hoch

Durch die Auswahl solcher Produkte stelle ich sicher, dass ich auch bei längeren Ausritten in der Kälte gut ausgestattet bin. Haptik und Handling bleiben immer eine Priorität, die ich im Hinterkopf behalte, wenn ich Handschuhe auswähle.

Die Pflege meiner Handschuhe ist ebenso wichtig. Pflegeleichte Modelle sorgen dafür, dass ich auch nach dem gründlichen Reinigen wieder ein angenehmes Tragegefühl habe. Ein regelmäßiges Imprägnieren schützt sowohl Leder- als auch Synthetikhandschuhe vor Witterungseinflüssen.

Die Vielfalt an Techniken zur Isolierung, wie Thermo-Liner oder Fleece-Fütterungen, bietet mir zahlreiche Optionen. Eine gute Wärmeisolierung kombiniert mit einem atmungsaktiven Design sorgt dafür, dass ich stets bei bester Laune im Sattel sitze.

Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die Passform. Ergonomisches Design ist entscheidend, um Bewegungsfreiheit und Komfort zu maximieren. Hersteller wie Schockemöhle haben Passformen entwickelt, die die natürliche Handbewegung unterstützen und zusätzliche Polsterungen bieten.

Die Auswahl an Winter Reithandschuhen lässt mich sicher sein, dass ich die richtige Ausrüstung für jede Wetterbedingung finde. Schließlich sollte das Reiten auch im Winter ein Vergnügen sein.

Worauf Man Beim Kauf Achten Sollte

Beim Kauf von Winter Reithandschuhen spielen mehrere Faktoren eine entscheidende Rolle. Ich schau immer nach Größe, Passform, Qualität und Verarbeitung, um sicherzustellen, dass ich die besten Handschuhe für kalte Tage finde.

Größe und Passform

Die richtige Größe und Passform sind entscheidend für die Funktionalität von Winter Reithandschuhen. Ich messe immer meine Hand vor dem Kauf. Die Hände sollten sich bequem in den Handschuhen bewegen können, ohne dass die Finger zu viel Spielraum haben. Es gibt Marken wie Roeckl und Gersemi, die eine Vielzahl von Größen anbieten, um jedem Handtyp gerecht zu werden. Beim Anprobieren achte ich darauf, dass die Fingerspitzen an die Enden der Handschuhe reichen, aber nicht zu eng sind, um das Gefühl für die Zügel nicht zu verlieren.

Wenn ich die richtige Passform gefunden habe, achte ich darauf, dass die Bündchen gut abschließen. Verstellbare Riegel wie bei den Handschuhen von Handschuhen von Harry’s Horse sorgen dafür, dass kalte Luft nicht eindringen kann. Ergonomische Designs fördern die Bewegungsfreiheit, was für einen Reiter von Vorteil ist. Die richtige Passform verbessert auch den Komfort, besonders bei langen Ausritten.

Qualität und Verarbeitung

Die Qualität und Verarbeitung der Handschuhe beeinflusst nicht nur die Lebensdauer, sondern auch den Komfort. Ich bevorzuge Materialien wie Leder und hochwertige synthetische Stoffe, die von Marken wie Equestrian Stockholm angeboten werden. Diese Materialien bieten eine hervorragende Isolierung und sind zugleich atmungsaktiv.

Bei der Verarbeitung achte ich auf die Nähte. Sauber verarbeitete Nähte reduzieren das Risiko von Rissen und Abnutzung. Die Handschuhe sollten auch wasserabweisend sein, besonders wenn ich im Schnee reite. Eine integrierte Membran, wie die von Gore-Tex, sorgt dafür, dass die Hände trocken bleiben. Ich suche nach Handschuhen mit zusätzlichen Wärmeisolierungen, wie Thinsulate, um den Komfort bei extremen Temperaturen zu maximieren.

Marke Material Isolierung Wasserdicht Preis
Roeckl Leder Thinsulate Ja 89,90 €
Gersemi Softshell PrimaLoft Ja 79,90 €
Equestrian Stockholm Synthetik Fleece Ja 69,90 €
Harry’s Horse Leder/Synthetik Thinsulate Ja 75,00 €

Funktionalität

Funktionalität eines Handschuhs ist essentiell. Ich bevorzuge Handschuhe, die sowohl Wärme als auch Grip bieten. Einige Handschuhe haben zusätzliche Features wie Touchscreen-fähige Fingerspitzen, die z.B. bei Roeckl oder Gersemi erhältlich sind. Diese Funktion ist praktisch, um mein Smartphone während des Reitens zu benutzen, ohne die Handschuhe auszuziehen.

Das Futter spielt ebenfalls eine Rolle. Ich achte darauf, dass es nicht nur weich, sondern auch isolierend ist. Fleece-Fütterungen haben sich in kalten Bedingungen als sehr angenehm erwiesen. Ich bevorzuge auch ein gutes Rutschverhalten der Handfläche. Handschuhe mit Silikon- oder Gummimuster, wie bei den Modellen von Harry’s Horse, bieten optimalen Grip.

Pflege der Handschuhe

Die Pflege der Winter Reithandschuhe darf nicht vernachlässigt werden. Gute Pflege verlängert die Lebensdauer und Funktionalität. Ich reinige meine Handschuhe nach jeder Nutzung und lasse sie an der Luft trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Für Ledermodelle verwende ich spezielle Lederpflegeprodukte, um das Material geschmeidig zu halten. Synthetische Handschuhe kann ich einfacher in der Waschmaschine reinigen, allerdings achte ich auf niedrige Temperaturen, um Schrumpfen zu vermeiden.

Ein regelmäßiger Check auf Abnutzungserscheinungen sorgt dafür, dass ich rechtzeitig Ersatz besorgen kann. Das Gleiche gilt für die Nähte – sind sie beschädigt, ist es besser, die Handschuhe zu ersetzen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ich lege besonderen Wert auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Günstige Handschuhe können oft eine schlechte Verarbeitung und minderwertige Materialien aufweisen. Marken wie Roeckl und Equestrian Stockholm bieten qualitativ hochwertige Handschuhe, die ihren Preis wert sind. Ich betrachte immer, was in der Preisklasse angeboten wird, und vergleiche bekannte Marken.

Die Investition in einen hochwertigen Handschuh zahlt sich langfristig aus, besonders bei häufiger Nutzung. Es lohnt sich, vor dem Kauf Rezensionen zu lesen und die Meinungen anderer Reiter zu berücksichtigen.

Preisbereich Empfohlene Marken Typische Eigenschaften
Unter 50 € Harry’s Horse Grundlegender Schutz und Isolierung
50 € – 100 € Roeckl, Gersemi Höhere Isolation und Durabilität
Über 100 € Equestrian Stockholm Premium-Material, umfangreiche Features

Stil und Design

Neben der Funktionalität spielt das Design eine Rolle. Ich bevorzuge Handschuhe, die gut zu meiner Reiterausrüstung passen. Mehfach bieten Marken wie Gersemi attraktive Farben und Muster, die sowohl funktional als auch stilvoll sind.

Optisch ansprechende Handschuhe motivieren mich, sie häufiger zu tragen. Ein durchdachtes Design kann auch die Aufmerksamkeit auf die Detailverarbeitung lenken. Bei modischen Entscheidungen geht es nicht nur um Farbe, sondern auch um die Form und warum sie zur Ausrüstung passen.

Einsatzmöglichkeiten

Winter Reithandschuhe sind vielseitig einsetzbar. Ob beim Dressurreiten, Springen oder im Gelände – ich wähle je nach Aktivität unterschiedlich. Modelle mit zusätzlichem Grip sind ideal für das Springen, während isolierte Handschuhe beim Dressurreiten von Vorteil sind.

Ich berücksichtige auch das Wetter. Handschuhe mit wasserdichten Eigenschaften sind ein Muss für nasse Bedingungen. Meine Vorlieben ändern sich je nach Wetterlage, und ich erneuere gerne meinen Vorrat, um immer das Beste zur Verfügung zu haben.

Einsatzmöglichkeiten Empfohlene Handschuhe
Dressurreiten Roeckl Leather Comfort
Springreiten Equestrian Stockholm Grip
Gelände Harry’s Horse Insulated Option

Fazit

Kaufe ich Winter Reithandschuhe, achte ich auf vorher genannte Aspekte. Dabei sind Größe, Passform, Material und Funktionalität besonders wichtig. Qualität und Verarbeitung müssen top sein, um den kühlen Temperaturen standzuhalten. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein attraktives Design runden die Auswahl ab. So stellt sich sicher, dass ich auch in der kalten Jahreszeit komfortabel und elegant im Sattel sitze.

Fazit

Die Wahl der richtigen Winter Reithandschuhe ist für mich entscheidend, um auch bei kalten Temperaturen sicher und komfortabel im Sattel zu sitzen. Mit den passenden Materialien und Technologien bleibt nicht nur meine Hand warm, sondern ich behalte auch die Kontrolle über die Zügel.

Ich schätze die Vielfalt an Optionen, die mir helfen, die idealen Handschuhe für jede Wetterlage zu finden. Das richtige Design und die optimale Passform sorgen dafür, dass ich mich beim Reiten wohlfühle und gleichzeitig die nötige Bewegungsfreiheit habe.

Mit der richtigen Pflege kann ich die Lebensdauer meiner Handschuhe verlängern und somit auch in der kalten Jahreszeit stilvoll und funktional reiten.