5612

Abschied von der Grundschule – So gelingt der Start auf der weiterführenden Schule

  • Kategorie:  
  • Aktuelles
Die Sommerferien rücken immer näher und während für die einen das Abenteuer Schule erst beginnt, verlassen die anderen die Grundschule bereits und besuchen nach den großen Ferien die weiterführende Schule. Während die Freude auf neue Erfahrungen groß ist, mischen sich manchmal auch Unsicherheiten und viele Fragen mit ein. Mit den richtigen Tipps und einer guten Vorbereitung gelingt euch der Start in dieses neue Abenteuer.

Über die Gefühle sprechen 

Der Abschied von der Grundschule bedeutet auch der Abschied von vertrauten Freunden, Lehrern und Routinen. Viele Kinder sind aufgeregt auf ihr neues Abenteuer haben auch Angst vor dem Unbekannten. Eltern sollten diese Gefühle ernst nehmen, offen mit den Kindern drüber sprechen und aufzeigen, dass Veränderungen zum Leben dazugehören und auch positive Seiten haben. 

Abschied bewusst gestalten 

Ein bewusst gestalteter Abschied von der Grundschule kann helfen, das Kapitel zu schließen und sich auf den neuen Lebensabschnitt einzustellen. Das könnte zum Beispiel ein gemeinsames Fest mit den Klassenkameraden sein oder ein Erinnerungsbuch mit vielen Bildern, Urkunden, Zeichnungen etc. aus den ersten Klassen. 

Vorbereitung auf die neue Schule

Um euch gemeinsam auf den neuen Lebensabschnitt vorzubereiten, könnt ihr den neuen Schulweg gemeinsam üben. Außerdem ist es hilfreich, sich die neuen Fächer anzusehen und über mögliche Inhalte zu sprechen. Ihr könnt auch über AGs und Besonderheiten an der Schule sprechen, oftmals steht dazu etwas auf der Homepage der jeweiligen Schule. Gibt es vielleicht einen Tag der offenen Tür, den ihr besuchen könnt? 

Selbstständigkeit stärken 

Mit dem Schulwechsel steigen auch die Anforderungen: mehr Fächer, andere Lehrer, vollgepackter Stundenplan. Ihr könnt eure Kinder unterstützen, indem ihr gemeinsam eine Struktur schafft. Ein eigener Arbeitsplatz zu Hause, ein gemeinsamer Wochenplan und das Üben von Selbstorganisation (z.B. das eigenständige Packen des Ranzens) helfen beim Ankommen in der neuen Schule. 

Unser Fazit

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule ist eine spannende Zeit voller Herausforderungen, aber auch Chancen. Mit einer guten Vorbereitung und einer Portion Gelassenheit gelingt euch der Start und aus einem traurigen Abschied wird ein freudiger Neuanfang.

 

« Zurück zur Übersicht